29. Mai 2023
StartAktuellHuawei - Trump verlängert US Bann bis Mai 2021

Huawei – Trump verlängert US Bann bis Mai 2021

Vor ziemlich genau einem Jahr haben die USA Smartphonehersteller Huawei auf die US-Handelsblacklist gesetzt. Seitdem dürfen US-Firmen keine Geschäfte mehr mit Huawei tätigen. Auch Google ist davon betroffen und darf kein offizielles Android mehr an Huawei Phones liefern, welche nach dem 15. Mai 2019 auf den Markt kamen. Somit sind die aktuellen Huawei- und Honor Phones ohne Google Dienste und Apps veröffentlicht worden. Eine Änderung ist nicht absehbar, Trump hat den Bann bis Mai 2021 verlängert.

Huawei bis Mai 2021 keine Chance auf Google-Apps

Am 15. Mai 2019 hat Präsident Trump die Executive Order 13873 unterzeichnet. Mit dieser wird ein „nationaler Notfall“ gemäß dem International Emergency Economic Powers Act erklärt. Damit sind Geschäfte mit Unternehmen, die als nationale Sicherheitsbedrohungen gelten (Huawei und dessen Tochtergesellschaften) nicht mehr möglich.

Der volle Umfang des Banns trat allerdings nie in Kraft. Immer wieder vergaben die USA temporäre allgemeine Lizenzen für begrenzte Geschäfte zwischen Huawei und den USA. Durch diese temporären Lizenzen ist es möglich, dass Huawei/Honor Phones, welche vor dem 15. Mai 2019 auf den Markt kamen weiterhin mit Android versorgt werden können. Die letzte temporäre Lizenz läuft morgen ab, bisher ist unklar, ob diese weiter verlängert wird.

Huawei hat seit dem letzten Jahr verschiedene Unternehmungen gestartet, um weiterhin im Geschäft zu bleiben:

Alte Smartphones wurden als Neugeräte wieder aufgelegt, eigene Betriebssysteme schießen aus dem Boden, die eigene App-Gallery wird vorangetrieben und händeringend Pendants zu diversen Google Apps gesucht. Auch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die neuen Huawei-Phones per Sideload mit Google-Apps auszustatten, was auch teilweise ganz gut funktioniert. Aber das Gelbe vom Ei sieht anders aus.

Ursprünglich sollte nun die Executive Order in diesem Monat verfallen, laut der Agentur Reuters jedoch wurde die Order um ein weiteres Jahr verlängert. Es heißt, Trump habe am 13. Mai 2020 die Order erneut unterzeichnet. und so deren Wirksamkeit bis zum 15. Mai 2021 verlängert. Auf der Webseite des Weißen Hauses wurde eine offizielle Erklärung veröffentlicht in der Trump wie folgt zitiert wird:

„For this reason, the national emergency declared on May 15, 2019 must remain in effect beyond May 15, 2020. Therefore, as per Section 202 (d) of the National Emergency Act (50 USC 1622 (d)), I am continuing the 1-year national emergency in Executive Order 13873 to secure the supply chain for information and communication technology and services.“

Ich setze den einjährigen nationalen Notfall in der Executive Order 13873 fort, um die Lieferkette für Informations- und Kommunikationstechnologie und -dienste zu sichern.

Bisher gab es noch keine Stellungnahme von Huawei selbst oder Google. Für Google wird sich nicht sonderlich viel ändern, Huawei jedoch wäre dann das zweite Jahr ohne Google Apps, welche in den USA und Europa genutzt werden. Ein großer Markt also, der damit eventuell für Huawei wegbricht….

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE