17. Mai 2023
StartAktuellGoogle Maps - Live View bekommt Update mit neuen Features

Google Maps – Live View bekommt Update mit neuen Features

Im Februar letzten Jahres bekamen einige Local Guides die neue Navigationsmöglichkeit Live View in Google Maps angezeigt. Ab März 2019 hatten alle Local Guides ab Level 6 Zugriff auf Live View. Im Mai dann wurde die Beta-Version für alle Pixel Phones ausgerollt und seit März 2020 gibt es einen eigenen Live View Button direkt in der Google Maps Oberfläche. Zum 15. Geburtstag von Google Maps wurde dann bekannt, dass Live View in den kommenden Monaten mit neuen Funktionen erweitert wird.

Live View in Google Maps nun mit neuen Funktionen

Im Google Blog wurden nun die neuen Funktionen angekündigt. Bei der Navigation mit Live View werden in Kürze auch Sehenswürdigkeiten in der Nähe sichtbar sein, sodass du dich schnell und einfach orientieren kannst. Ebenfalls wird angezeigt, wie weit sich diese Sehenswürdigkeiten von deinem Standort entfernt befinden und in welche Richtung du gehen musst. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören zum Beispiel das Empire State Building in New York, das Pantheon in Rom sowie leicht erkennbare Orte wie lokale Parks und Touristenattraktionen.

In Kürze werden Sehenswürdigkeiten aus Amsterdam, Bangkok, Barcelona, ​​Berlin, Budapest, Dubai, Florenz, Istanbul, Kuala Lumpur, Kyoto, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, München, New York, Osaka, Paris, Prag, Rom, San Francisco, Sydney, Tokio, Wien vorhanden sein.

Live View ist nach dem Update auch direkt aus der ÖPNV-Navigation nutzbar. Nach einem Zwischenstopp/Umsteigen wird bei einem Fußweg immer ein neuer Button „Live View“ erscheinen.

Im letzten Monat wurde mit Android 11 Live View Location Sharing für alle Pixel Nutzer gestartet, welches es dir ermöglicht den genauen Standort eines Kontaktes (der seinen Standort mit dir teilt) per Live View auszumachen. Das Feature wird bald für alle Android Nutzer verfügbar sein.

Ein weiteres Feature wird die genauere Platzierung der PIN-Nadel in der Live View Ansicht sein. Erreicht wird die Verbesserung mittels Maschinellem Lernen.

Der Rollout der neuen Funktionen erfolgt in den kommenden Wochen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE