Schon seit einigen Monaten wird die AR-Navigation bei Google Maps angekündigt. Erst hatten nur einige Local Guides die Möglichkeit, die Funktion zu testen. Auf der I/O war dann zu hören, dass der Rollout für einen größeren Nutzerkreis kurz bevor stand. Und eben gerade kam die AR Funktion als Beta auf meinem Pixel an.
Google Maps – AR Navigation wurde für alle Pixel Nutzer ausgerollt
Mit Google Maps AR Navigation werden Informationen zum Weg mittels AR direkt in das Live-Bild eingeblendet und weisen dir so im Fußgänger-Modus den Weg.
Beim Eingeben der Route, erfolgte der Hinweis, dass die Fußgängerroute nun auch in der realen Umgebung mittels AR angezeigt werden kann. Es handelt sich dabei um einen zeitlich begrenzten Test einer frühen Version der AR-Navigation. Sofern du dich draußen befindest werden im Fußgänger-Modus die Wegbeschreibungen über den realen Weg eingeblendet. Du erlaubst Google noch den Zugriff auf deine Kamera und musst selbst natürlich, während des Gehens, auch auf deine Umgebung achten und nicht blindlings nur nach Smartphone laufen.
Nachdem du also die Route sowie den Fußgänger-Modus ausgewählt hast klickst du auf den Button „AR-Navigation starten“ am unteren Bildschirmrand. Die Google Maps Karte wird am unteren Rand eingeblendet, mittels AR scannst du deine Umgebung ab. Sobald ein Anhaltspunkt (Straßenschild, Häuser oder ähnliches) gefunden wurde beginnt die AR-Navigation durch eingeblendete Pfeile.
Mit Google Maps AR Navigation ist das Auffinden einer Straße im Fußgänger-Modus sehr einfach, da immer dann, wenn du abbiegen musst ein Richtungshinweis auf dem Display erfolgt. Sofern die Beta-Phase abgeschlossen ist dürften auch Nutzer anderer Smartphones die AR-Navigation testen können.