Vor 15 Jahren, am 8. Februar 2005, hat Google seinen Kartendienst Google Maps gestartet. Zuerst nur in den USA als eine einfache Kartenanwendung auf dem Desktop hat sich das Produkt stetig weiterentwickelt und feiert nun das 15jährige Bestehen.
Google Maps – Neuer Look zum 15. Geburtstag
Anlässlich des Geburtstages wird Google Maps einen völlig neuen Look bekommen, welcher auf dem Feedback der Nutzer basiert. Sämtliche Features die du benötigst werden im neuen Google Maps in fünf Tabs am unteren Bildschirmrand angezeigt:
Entdecken, Pendeln, Gemerkt, Beitragen und Aktuell
Entdecken: Egal ob du ein Restaurant oder eine Veranstaltung suchst. Im Entdecken Tab findest du die unterschiedlichsten Informationen, Bewertungen und mehr von über 200 Millionen Orten weltweit.
Pendeln: Der Pendeln-Tab hilft dir, die effektivste Route (ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto) zu finden. Nach Eingabe der täglichen Pendelstrecke gibt es Echtzeit-Updates zu Verkehr, geschätzen Reisezeiten und Vorschläge für alternative Routen.
Gemerkt: Bisher wurden bei Google Maps mehr als 6,5 Milliarden Orte gespeichert – vom Bäcker um die Ecke bis hin zu den beliebtesten Restaurants im Urlaubsort. Ab sofort kannst du diese gemerkten Orte über den Gemerkt-Tab finden und organisieren.
Beitragen: Mit diesem Tab gibst du dein Wissen über einen Ort für andere Nutzer weiter. Du fügst Details zu Straßen und Adressen hinzu, fehlende Orte und mehr.
Aktuell: Der neue Aktuell-Tab zeigt angesagte neue Plätze und Trends – unter anderem von den Google Local Guides. Neben dem Entdecken, Speichern und Teilen von diesen Empfehlungen, könnt du hier direkt Kontakt zu Unternehmen aufnehmen, um beispielsweise Fragen zu stellen.
Eine weitere Veränderung steht für das Icon von Google Maps an. Dieses besteht derzeit noch aus einer Karte mit der roten Pin-Nadel darauf. Und genau diese Pin-Nadel wird nun das neue Icon von Google Maps geben. Es soll den Wandel von Google Maps in der gesamten Zeit symbolisieren: Vom einfachen Kartendienst, der dir den Weg zeigt bis hin zum Entdecken neuer Orte.

Zum 15jährigen Jubiläum wird für kurze Zeit auch ein Geburtstags-Auto anstatt des Pfeil-Symbols in der Navigation zu sehen sein.
Weiterhin wurden im letzten Jahr neue Transit-Features eingeführt. Mit diesen kann man vorhersagen, wie voll ein Bus oder eine Bahn wahrscheinlich sein werden. Somit soll ein besseres Planen einer Reise möglich sein. In Zukunft sollen weitere Infos wie Barrierefreiheit hinzugefügt werden. Sämtliche dieser Transit-Features/Informationen stammen von Nutzern, welche die gleiche Strecke bereits gefahren sind. Du selbst kannst ebenfalls die Infos einer Fahrt weitergeben, indem du eine kurze Umfrage innerhalb von Google Maps beantwortest. Sämtliche Neuerungen werden (abhängig von den lokalen Verkehrsbetrieben) ab März zuerst in allen größeren Städten weltweit verfügbar sein (Quelle: Blog.Google.com)
- Temperatur: Für eine angenehmere Fahrt sollten Sie im Voraus prüfen, ob die Temperatur von früheren Fahrern als kälter oder wärmer eingestuft wird.
- Zugänglichkeit: Wenn Sie besondere Bedürfnisse haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, können Sie Linien des öffentlichen Nahverkehrs mit Hilfe von Mitarbeitern, zugänglichem Eingang und Sitzgelegenheiten, zugänglichem Stoppknopf oder gut sichtbarer LED identifizieren.
- Frauenabteile: In Regionen, in denen Transitsysteme Frauenabteile oder -waggons ausgewiesen haben, werden wir diese Informationen zusammen mit der Frage, ob andere Passagiere sich daran halten, an die Öffentlichkeit bringen.
- Sicherheit an Bord: Machen Sie sich sicherer, wenn Sie wissen, ob die Sicherheitsüberwachung an Bord ist – sei es mit einem anwesenden Sicherheitsbeamten, installierten Sicherheitskameras oder einer verfügbaren Hotline.
- Anzahl der verfügbaren Waggons: Nur in Japan können Sie eine Route basierend auf der Anzahl der Waggons auswählen, um Ihre Chancen auf einen Sitzplatz zu erhöhen.
Auch wurde im letzten Jahr Google AR Live-View eingeführt. Mit diesem siehst du genau, in welche Richtung du als Fußgänger laufen musst (sofern du denn guten Empfang hast). In den kommenden Monaten wird das Live-View-Feature mit neuen Funktionen erweitert. Du bekommst zum Beispiel bessere Unterstützung, wenn du nach einem Ort suchst oder auch wie weit dieser Ort von dir entfernt ist.
Das Update mit dem neuen Icon kam heute morgen an.