2. Dezember 2023
StartAktuellGoogle Features auf dem neuen iPhone 12 - Widgets und mehr

Google Features auf dem neuen iPhone 12 – Widgets und mehr

Auch, wenn wir ein Android-Blog sind schauen wir doch hin und wieder mal über den Tellerand in das in sich gekehrte iPhone Universum. So haben wir in diesem Jahr bereits das Pixel 4a dem iPhone SE 2020 gegenübergestellt und erst vor kurzem einen Blick auf das Pixel 5 im Vergleich zum iPhone 12 geworfen. Und für das iPhone 12 hat Google einige Widgets, wie sie unter Android schon seit Jahren bekannt sind, bereitgestellt.

iPhone Startbildschirm mit Widgets personalisieren

Während du bei Android verschiedene Launcher nutzen und deine Apps anordnen kannst wie du möchtest, ist beim iPhone ein starres Gerüst vorgegeben. Mit iOS 14 haben die neuen iPhones jedoch auch Zugriff auf diverse Google-Widgets wie im Google Blog zu lesen ist.

Widgets unter iOS sind neu und ermöglichen es nun auch den Nutzern von iPhones ihren Startbildschirm ein wenig anzupassen und einen schnelleren Zugriff auf bestimmte Funktionen von Apps zu erhalten.

Google Photos Widget

Mit dem Google Photos Widget haben iOS Nutzer nun Zugriff auf die Erinnerungen aus Google Photos. Das Widget „Google Photos Erinnerungen“ ist in drei Standardgrößen (2×2, 4×2 und 4×4) verfügbar. Es zeigt „kürzlich aufgenommene Fotos und Videos sowie besondere Momente aus früheren Jahren“. Bei den Erinnerungen handelt es sich um das Memories-Karussell, welches Google im letzten Jahr für die Android-App eingeführt hat.

YouTube Music Widget

Nachdem Google gestern der Google Play Music App den Stecker gezogen hat, beziehungsweise viele Nutzer ab sofort keinen Zugriff mehr darauf haben, wird YouTube Music immer wichtiger. Kein Wunder also, dass Google YouTube Music auch als Widget für die iOS Nutzer zur Verfügung stellt. Mit dem Widget können iOS Nutzer nun ihre zuletzt gespielten Songs leichter erreichen, die Lieblingssongs schnell auswählen und hören sowie auf mehr als 70 Millionen offizielle Songs zugreifen.

Google Suche Widget

Das Suchwidget zur Google Suche ist mit iOS 14 seit September verfügbar. Es bietet einen schnellen Zugriff auf die Suche und enthält Verknüpfungen zu diversen Suchmethoden der Google App. Über das Objektiv ist eine Suche mit der Kamera möglich, eine Sprachsuche kann über das Mikrofon gestartet werden. Ebenfalls gibt es die Inkognito-Nutzung sowie die Möglichkeit zu summen, um Musiktitel erkennen zu lassen.

Um eines der oben genannten Widgets auf dem Homescreen zu platzieren, muss die Google Fotos-App, YouTube Musik-App und die Google-App aus dem App Store heruntergeladen und installiert werden. Anschließend gelingt das installieren der Widgets in folgenden Schritten:

  1. Halten Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhone oder iPad gedrückt
  2. Tippen Sie auf das Plus-Symbol in der oberen linken Ecke, um die Widget-Galerie zu öffnen
  3. Suchen Sie nach der Google App, YouTube Music oder der Google Fotos App und tippen Sie darauf
  4. Wischen Sie nach rechts / links, um die Widgetgröße auszuwählen
  5. Tippen Sie auf „Widget hinzufügen“.
  6. Platzieren Sie das Widget und tippen Sie oben rechts auf „Fertig“

Des Weiteren hat Google noch Google Maps und YouTube Music für die Apple Watch vorgestellt. Bei der Nutzung von Google Maps auf der Apple Watch, können Routenschätzungen und schrittweise Anweisungen zu vorgespeicherten Orten abgerufen werden, ohne das iPhone zu öffnen.

Mit unserer neuen Watch-App für YouTube Music ist es möglich, dass Watch Face mit den Wiedergabefunktionen von YouTube Music (Wiedergabe, Pause, Überspringen) anzupassen und Empfehlungen für neue Songs basierend auf deinen Hörgewohnheiten zu erhalten.

Weiterhin ist es nun möglich, GMail und Chrome als Standard-Dienst für den bevorzugten E-Mail und Browserdienst auszuwählen sowie Google Drive mittels Datenschutzbildschirm vor anderen Zugriffen zu schützen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE