Neben CyanogenMod, das es ja bereits für viele Geräte in der Version 13.0 gibt, pflegen die Macher hinter der Custom-ROM auch ihr eigenes proprietäres System Cyanogen OS. Die Marshmallow-Version erscheint demnächst für das OnePlus One.
Carl Pei von OnePlus verbreitete die Meldung via Twitter, wonach sich Marshmallow für das „One“ (also das OnePlus One) in der finalen Testphase befindet. Das bedeutet, dass die Software jetzt bei den Providern und bei Google ist, um das finale OK zu erhalten.
Das OnePlus One erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, vor allem deshalb, weil es noch mit Cyanogen OS (sprich: Züano-Gen) bestückt ist, nicht mit dem neuen Oxygen OS, das in puncto Features nicht mit Cyanogen OS mithalten kann. Der Flagship Killer von 2014 wurde ursprünglich mit Android 4.4 „KitKat“ bzw. CyanogenMod 12S ausgeliefert und hat seither fleißig Updates auf und unter Lollipop erhalten.
Kann sich Cyanogen Inc. an den gesteckten Zeitplan halten, dann dürfte das Update vermutlich noch Ende April/Anfang Mai zum Download bereit stehen.
Marshmallow for the One is in the final testing stage. Can’t give ETA as it depends on other parties, but should be very soon.
— Carl Pei (@getpeid) 6. April 2016
Das OnePlus One ist nicht das einzige Gerät mit Cyanogen OS. Inzwischen bieten auch ZUK, Wileyfox aus England und Bq entsprechende Geräte an. Laut Bq wird das Aquaris X5 das Update auf Cyanogen OS voraussichtlich im Sommer erhalten, Wileyfox will „so schnell wie möglich liefern“. Ziemlich sicher nimmt das OnePlus One somit die Beta-Tester-Rolle ein. Läuft die Sofware dort flüssig, dann kommen auch die anderen Hersteller und Geräte an die Reihe.
Mehr zu Cyanogen OS und CyanogenMod findest du in der aktuellen Ausgabe #10 von Android Power User und in folgenden Artikeln im Android-User-Archiv: