Das Rätselraten um die Veröffentlichung der 1. Beta von Android Q hatte gestern Abend ein Ende. Die Android Q Beta 1 kann nun heruntergeladen werden. Auch das vorübergehende Logo ist nun bekannt.
Android Q ist da – 1. Beta gestern Abend veröffentlicht
Google wird die neue Android-Betriebsversion im 3. Quartal 2019 final ausrollen. Bereits vor der 1. Beta waren schon einige Informationen über Android 10 nach außen gedrungen. So der systemweite Dark Mode, neue Berechtigungen und Einstellungen, eine Apple-ähnliche Face-ID Entsperrung, eine überarbeitete Gestensteuerung ohne Zurück-Button und vieles mehr. Laut einem Twitter-Eintrag sollte die erste Beta von Android Q am Montag, den 11.3.2019 an den Start gehen. Als dieser Tag ereignislos verstrich wurde der Mittwoch 13.3.2019 ins Auge gefasst. Und es wurde bekannt, dass die Beta-Version eine sogenannte Feedback-App an Bord hat, mit der die Nutzer die Probleme direkt an Google übermitteln können.
Gestern Abend wurde dann die erste Beta, aktuell jedoch nur für die Pixel-Phones der 1.-3. Generation zum Download freigegeben. Um die Beta per OTA zu bekommen musst du dich zuerst im Android-Beta-Programm registrieren.
Die Factory-Images für die Pixel-Geräte können direkt bei Google heruntergeladen werden, oder per Klick auf den Link des Pixel-Gerätes.
- Pixel
- Pixel XL
- Pixel 2
- Pixel 2 XL
- Pixel 3
- Pixel 3 XL
Insgesamt sind 6 Beta-Versionen von Android Q geplant. Das finale Android Q wird dann im 3. Quartal 2019 veröffentlicht.
Zeitplan der Beta-Versionen:
- Beta 1 (initial release, beta)
- Beta 2 (incremental update, beta)
- Beta 3 (incremental update, beta)
- Beta 4 (final APIs and official SDK, Play publishing, beta)
- Beta 5 (release candidate for testing)
- Beta 6 (release candidate for final testing)
- Final release to AOSP and ecosystem
Dieser Zeitplan ist nicht in Stein gemeißelt. Es kann immer mal wieder kleine Abweichungen geben. Aber Google hat in den vergangenen Jahren die Pläne ziemlich akkurat eingehalten. Ab der 4. Beta kann man schon ein relativ stabiles System erwarten, da dann meist nur noch getestet wird bevor der finale Rollout im Herbst über die Bühne geht.
Was noch fehlt ist die offizielle Bezeichnung für Android Q. Denn das bringt die Entwickler arg in die Bredouille. Eine Süßspeise mit Q dürfte schwierig zu finden sein. Mir würde da nur der „Quetschekuchen“ einfallen ;-)