Ein faltbares Smartphone von Google geisterte schon länger durch die Presse. Jetzt ist das Pixel Fold erhältlich, Google gibt jedoch an, dass frühere Geräte noch nicht gut genug waren.
Pixel Fold – Passport wird Felix und startet im Juni
Im August 2020 wurde erstmals ein Gerät namens Passport in internen Dokumenten gefunden. Passport wurde als faltbares Gerät gekennzeichnet und war für Q4 2021 geplant, an den Start geht es jedoch als Felix erst im Juni dieses Jahres und damit 3 Jahre später.
- Derzeit kannst du das Pixel Fold für 1.899 Euro im Google Store vorbestellen und erhältst eine Pixel Watch gratis dazu. Des Weiteren sind bis zu 590 Euro für die Rückgabe deines alten Smartphones (Trade In) möglich.
In der aktuellen Folge des Made by Google Podcast „Pixel Perfect“ haben sich jetzt Ivy Ross, Isabelle Olsson und Claude Zellweger zum Design der neuen Pixel Produkte geäußert. Dabei ist auch zu hören (ca. nach 17 Min.), dass Google die Veröffentlichung seines ersten faltbaren Gerätes zurückgehalten hat, da das Design nicht gut genug war. Das Google-Team wollte ein Produkt auf den Markt bringen, das „besser war als das, was bereits auf dem Markt war.“
- I’m really proud of the team because there was another foldable model that we had created that we had the discipline to say, “nope, it’s not good enough yet,” and really wait until we felt we could do something that was good enough or better than what was out there already. So it’s really a testimony to the fact that we’re able to do that and recognize when something isn’t good enough.
Es ist zu hören, dass ein weiteres faltbares Modell entwickelt wurde, welches aber noch nicht gut genug war. Und man ist stolz darauf, dass man dies erkannt und mit der Veröffentlichung noch gewartet hat, bis das Gerät besser war, als alles, was es bis dahin auf dem Markt gab. Das weitere faltbare Modell trug den Codenamen Pipit, tauchte auch bei Geekbench auf und wurde ungefähr zur gleichen Zeit wie Android 12L entwickelt.