16. Mai 2023
StartAktuellBeta Version der Google App enthüllt Pixel 4a/5G und Pixel 5

Beta Version der Google App enthüllt Pixel 4a/5G und Pixel 5

Im Januar wurden die Codenamen für die diesjährigen Pixel Phones bekannt. Sunfish, Redfin und Bramble. Nun wurden diese drei Codenamen in der Google App mit den zugehörigen Produktnamen angezeigt: Pixel 4a, Pixel 4a 5G und Pixel 5.

Google geht neue Wege – Zwei Pixel 4a Geräte und nur ein Pixel 5

Schon seit einiger Zeit warten wir auf das Mittelklasse-Smartphone Pixel 4a. Ein XL sollte es in diesem Jahr nicht geben. Dafür dann im Herbst das Pixel 5 und Pixel 5 XL. Nun wird jedoch alles auf den Kopf gestellt.

9to5google hat sich nun die Google App Beta angesehen und nach Hinweisen gefischt. Es wurden alle Namen für die 2020er Smartphones gefunden. Diese waren aber nicht wie erwartet das Pixel 4a und das Pixel 5 und 5 XL sondern ein Pixel 4a, Pixel 4a (5G) und Pixel 5.

google-pixel-4a-5g-pixel-5 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Schon seit längerem ist bekannt, dass Bramble (4a 5G) und Redfin (5) mit einem 765G Chip für 5G Netzwerke ausgestattet ist. Somit würden das Pixel 4a (5G) und das Pixel 5 mit derselben Hardware laufen und alle Smartphones gegebenenfalls im Herbst nebeneinander an den Start gehen. Allerdings könnte Google unterschiedliche Materialien (Pixel 4a/4a 5G Kunststoff/Pixel 5 Glas und Aluminium) verwenden um den Preisunterschied hervorzuheben wie man es bereits in der Google Umfrage App geleakt hat. Hier war von einem Google Pixel Phone und einem Premium Pixel Phone die Rede.

Bereits im letzten Jahr wurde ein Pixel 4 XL 5G Modell getestet. Ein Marktstart des 5G Modells im Jahr 2019 wurde jedoch ausgeschlossen und eher mit einer Vorstellung der Pixel 4a Geräte in Zusammenhang gebracht.

Man kann nur warten, was Google uns hoffentlich bald präsentieren wird. Bisher hat Google immer zwei Varianten seiner Pixel Phones auf den Markt gebracht, eine Standard-Variante und eine XL-Version. In diesem Jahr sind eindeutig nur drei Smartphones am Start. Die ganzen Leaks rund um das normale Pixel 4a (Sunfish) sowie die beginnenden Leaks um das Pixel 5 und auch ein Pixel 5XL lassen zahlreiche Fragen offen. Wobei es sich bei den Leaks zum Pixel 5 (XL) um fragwürdige Leaks handelt. Beide Geräte haben einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, was eigentlich der A-Serie beibehalten ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE