18. September 2023
StartMagazinTipp: Google One Speicherplatz erwerben und mit der Familie teilen

Tipp: Google One Speicherplatz erwerben und mit der Familie teilen

Vor Kurzem erst gab Google bekannt, dass ab nächstem Jahr kein unendlicher kostenloser Speicherplatz auf Google Photos mehr zur Verfügung steht. Sofern das bisherige kostenlose Speicherplatzangebot zur Neige geht, muss weiterer kostenpflichtiger Speicher über Google One hinzugebucht werden. Dabei gibt es verschiedene Angebote, welche jedoch mit der Familie geteilt werden können.

Google One Abo abschließen und mit der Familie teilen

Ab dem 1. Juni 2021 wird es Änderungen bei der Nutzung von Google Photos und dem dazugehörigen Speicherplatz geben. Bisherige Pixel Phones (bis Pixel 5) sind davon nicht betroffen, wohl aber zukünftige Geräte. In einem vorangegangenen Tipp-Artikel haben wir schon einmal geschaut, wie du Speicherplatz einsparen kannst beziehungsweise wie lange, nach Googles Berechnungen, dein vorhandener Speicher noch ausreicht.

Google bietet dir nach dem Erstellen eines Google Accounts 15 GB kostenlosen Speicher an. Dieser kann ggf. durch Sonderaktionen wie das Beantworten von Umfragen zur Cybersicherheit (daher habe ich 19 GB kostenlosen Speicher) noch einmal etwas erweitert werden. Solltest du jedoch nicht mehr mit dem vorhandenen Speicherplatz hinkommen, buchst du per Google One weiteren Speicher hinzu.

Über die Webseite oder auch über die App Google One und dort über die Option Speicher oder auch über den Upgrade-Button gelangst zu den Google One Speicherplatzangeboten.

Google One Abo | android-User.de

Google One bietet zusätzlich zu den vorhandenen 15 GB die Optionen 100 GB, 200 GB und 2 TB. Bei allen drei kostenpflichtigen Angeboten kannst du bis zu 5 Familienmitglieder aus deiner Familiengruppe hinzufügen und so den Speicher und auch die Kosten teilen. Sofern du bereits Mitglied/Admin einer Familiengruppe bist, kann ein Google One Abo direkt von allen genutzt werden. Familienmitglieder können jedoch auch wieder von dir entfernt werden. Durch die Familiengruppe können sämtliche Vorteile von Google One gemeinsam genutzt werden, deine persönlichen Daten sind jedoch weiterhin nur für dich sichtbar, es sei denn, du gibst diese für andere Nutzer frei. Einige Vorteile können jedoch nur einmalig genutzt werden – hier gilt dann das Prinzip, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

  • 15 GB Speicher kostenlos
  • 100 GB Speicher für 1,99 Euro im Monat oder 19,99 Euro im Jahr
  • 200 GB Speicher für 2,99 Euro im Monat oder 29,99 Euro im Jahr plus 3% Rabatt bei Einkäufen im Google Store
  • 2 TB Speicher für 9,99 Euro im Monat oder 99,99 Euro im Jahr plus 10% Rabatt bei Einkäufen im Google Store

Zusätzlich zu diesen Tarifen gibt es noch drei weitere Angebote: 10 TB, 20 TB oder 30 TB für 49,99 Euro, 99,99 Euro und 149,99 Euro pro Monat, welche aber vom Normalnutzer kaum benötigt werden.

Google One Abo 1 | Android-User.de
Google One Abo 2 | Android-User.de

Alle kostenpflichtigen Angebote umfassen den gekauften Speicherplatz, Kontakt zu Google Experten, das Hinzufügen deiner Familie sowie zusätzliche Vorteile.

Um ein Abo abzuschließen, wählst du einen Speicher aus und klickst auf den angezeigten Betrag. Anschließend bist du Besitzer dieses Abos. Um den Speicher zu teilen, fügst du deine Familie hinzu. Der 15 GB vorhandene, kostenlose Speicher bleibt weiterhin bestehen.

Sollte noch keine Familiengruppe erstellt sein, öffnest du die Webseite families.google.com. Wie das Erstellen der Familiengruppe funktioniert haben wir hier schon einmal beschrieben. Eine Familiengruppe wird auch erstellt, wenn du die Smartphones deiner Kinder über den Google Play Family Link verwaltest. Weitere Möglichkeiten eine Familiengruppe zu erstellen sind das Einrichten einer Familienbibliothek über Google Play, das Einrichten der Familienfreigabe für YouTube TV oder direkt über Google One.

Durch das Erstellen einer Familiengruppe wirst du zum Familienmanager. Die Gruppe darf neben dir noch fünf andere Mitglieder haben.

Um nun deine Familie Zugriff auf das Google One Abo zu gewähren, öffnest du in Google One (Web oder App) die Einstellungen und wählst dort die Option „Familieneinstellungen verwalten“. Hier aktivierst du die Familiennutzung per Schieberegler. Sämtliche Aktionen, welche du in Google One aktivierst, werden dir per E-Mail bestätigt.

Google One Abo 5 | Android-USer.de
Google One Abo 4 | Android-User.de

Per Klick auf Familieneinstellungen verwalten gelangst du zu Google Families und kannst sehen, welche Dienste nun gemeinsam genutzt werden.

In den Einstellungen kannst du ebenfalls noch dein Abo ändern oder auch wieder kündigen. Für Pixel 5 Nutzer gibt es derzeit noch ein Angebot 100 GB in den nächsten 6 Monaten für 0.99 Euro zu aktivieren.

Öffnest du nun in Google One die Option Speicher wird zusätzlich zu deinem belegten Speicher in Drive, Gmail und Photos noch der belegte Familienspeicherplatz angezeigt.

Google One Abo 6 | Android-User.de

Die Kosten können, falls es sich bei der Familie nicht um deine echte Familie handelt (zum Beispiel enge Freunde usw.) nun einfach auf alle umgelegt werden. Jeder hat nun Zugriff auf den Speicher. Sollte allerdings einer der Mitglieder sämtliches Kontingent verbraucht haben schauen die anderen in die Röhre.

Fazit

Falls der kostenlose Speicher deines Google Accounts einmal zur Neige geht, kannst du schnell und einfach über Google One weiteren Speicher hinzubuchen. Dieser kann sehr einfach mit deiner Familie geteilt werden, sodass sich die Kosten dadurch verringern.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE