12. März 2023
StartMagazinTipp: Google Assistant - Einkaufslisten in Google Keep ablegen

Tipp: Google Assistant – Einkaufslisten in Google Keep ablegen

Schon seit längerem ist bekannt, dass der Google Assistant wieder Einkaufslisten schreiben und in Google Keep ablegen soll. Vorerst war das Feature nur US-Only, nun ist es auch bei uns verfügbar.

Google Assistant – Listen und Notizen erstellen und in Google Keep, Bring oder Any.do ablegen

Im Oktober 2018 hatten Nutzer des Beta Channels nach langer Zeit wieder die Möglichkeit, Notizen und Listen über den Assistant zu Google Keep hinzuzufügen. Im November 2019 waren die Listen noch immer nicht für alle Nutzer verfügbar beziehungsweise die ganze Umsetzung etwas verworren. Einkaufs-Listen wurden zu Shoppingliste.google.com hinzugefügt und auch die Befehle brachten jedesmal neue Überraschungen. Im Dezember 2019 war es nun in den USA möglich, eine Einkaufsliste zu erstellen und diese bei Google Keep abzulegen. Nun hat Googles Zeitrechnung auch hier in Deutschland die Einkaufslisten eingeführt. Seit gestern Abend ist die Funktion Notizen und Listen auch in den deutschen Einstellungen des Assistant verfügbar.

Google Assistant – Listen und Notizen in Google Keep speichern

Du öffnest den Google Assistant und klickst dort auf dein Profilbild. Anschließend klickst du auf den Tab Dienste und findest hier als zweiten Eintrag die Option Notizen und Listen „Synchronisierungsdienste für Notizen & Listen“.

Assistant 1 | Android-User.de

Als nächstes kannst du deine Notizen und Listen verwalten. Die (derzeit noch vorhandenen und wieder relativ verwirrenden) Einträge „Deine Notizen und Listen“ bringen dich zu vorherigen Einträgen (Notizen bei Google Keep und die Einkaufsliste des Assistant unter Shoppinglist.google.com).

Assistant 2 | Android-User.de

Durch das Herunterscrollen gelangst du zur Auswahl der Anbieter: Google´s Notizen (Google Keep), Any.do und Bring Einkaufslisten.

Assistant 4 | Android-User.de
Die Übersetzungen haken noch etwas.

Die Übersetzungen sind, eigentlich untypisch, noch ziemlich abgehackt. Google´s Notizen statt Google Notizen/Google Keep, die Any.do Übersetzung „Liste zu tun, Kalender Erinnerungen Planer (ohne Punkt und Komma) und Bring (ohne Ausrufezeichen). Hier scheint man irgendwie „schnell“ mal was verfügbar gemacht zu haben. Auch sämtliche andere Eintragungen in den Assistant Einstellungen bestehen derzeit aus einem Deutsch-Englisch Kauderwelsch.

Assistant 5 | Android-User.de
Auch in den restlichen Assistant Einstellungen ist momentan Denglisch die Hauptsprache.

Zusätzlich zu den vorhandenen Anbietern ist es möglich, Listen mit keinem anderen Dienst zu synchronisieren. Nach der Auswahl eines Dienstes werden alle deine Listen dort abgespeichert.

Mit den Befehlen „OK, Google, erstelle eine Liste“ oder „OK, Google, erstelle eine Notiz“ kannst du nun Einkaufslisten und Notizen erstellen und diese direkt in Google Keep (oder einem anderen gewählten Anbieter) ablegen. Die Umsetzung funktioniert ohne Probleme.

Google Notizen
Google Notizen
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Google Assistant
Google Assistant
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE