Google hat mit Android 12L ein eher kleineres Update, vorrangig jedoch für größere Displays oder foldable Phones, herausgebracht. Eine große Neuerung von Android 12L ist die eigene Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Diese kann jedoch auch auf den Pixel 3a – 6 Phones ausprobiert werden.
Taskleiste von Android 12L freischalten und nutzen
Im September letztes Jahres gab es erstmals Hinweise auf die neue Taskleiste von Android 12L/12.1. Die Taskleiste soll das Nutzererlebnis auf Foldable Phones verbessern. Mit der ersten Beta von Android 12.1 konnte die Taskleiste freigeschaltet werden. Da Android 12.1 mittlerweile auf allen Pixel Phones läuft, kann die Taskleiste auch hier über die Entwicklereinstellungen genutzt werden.
Was ist die Taskleiste von Android 12L?
Bei der neuen Taskleiste von Android 12L/12.1 handelt es sich um eine spezielle Leiste am unteren Displayrand. Die Taskleiste wurde entwickelt, um Multitasking auf foldable Phones und Tablets zu verbessern. In der Taskleiste befinden sich ausgewählte Apps/App Vorschläge, die du gerade genutzt hast.
Insgesamt können bis zu fünf Apps in dieser Leiste enthalten sein. Durch einfaches darauf tippen wird die App geöffnet. Das Wischen auf der Leiste wechselt zu den anderen hinterlegten Apps. Auch per Drag-and-Drop kannst du Apps aus der Taskleiste auf das Display ziehen, um zwei Apps auf dem geteilten Bildschirm zu nutzen. Mit Android 13 wird ein eigener App-Drawer für die Taskleiste hinzugefügt.



Aktivieren der Taskleiste auf Pixel Phones über die Entwicklereinstellungen
Die Taskleiste ist zwar für große Displays konzipiert und somit nicht standardmäßig auf den Pixel Phones sichtbar. Es ist jedoch möglich, die Taskleiste über die Entwicklereinstellungen zu aktivieren und so auch auf kleineren Displays zu nutzen.
Sofern noch nicht passiert, aktivierst du auf deinem Pixel Phone zuerst die Entwickleroptionen. Dazu rufst du die Einstellungen auf -> Über das Telefon und tippst dann mehrmals schnell hintereinander auf die Build-Nummer. Es erscheint dann eine Info, dass die Entwicklereinstellungen freigeschaltet sind.
Die aktivierten Entwicklereinstellungen findest du später unter den Einstellungen -> System -> Entwickleroptionen.
Das Aktivieren der Android 12L/12.1 Taskleiste erfolgt durch das Anpassen Mindestbreite der Benutzeroberfläche auf den Pixel Phones. Diese beträgt bei den Pixel 3a bis 6 wie folgt:
- Google Pixel 6/Pro – 411 dp
- Google Pixel 5a – 411 dp
- Google Pixel 5 – 392 dp
- Google Pixel 4 XL/4a 5G – 411 dp
- Google Pixel 4/4a – 392 dp
- Google Pixel 3a – 392 dp
- Google Pixel 3a XL – 411 dp
Um die Taskleiste zu aktivieren, muss die Mindestbreite höher sein als der vorgegebene Wert.




In den Entwickleroptionen scrollst du bis zur Option Geringste Breite. Hier wird der vorgegebene Wert angezeigt. Per Klick darauf öffnet sich ein Kontextmenü. In diesem änderst du den Wert auf 600 und bestätigst deine Eingabe mit OK.
Da es sich bei deinem Pixel Phone nicht um ein Tablet oder Foldable Phone handelt, sind sämtliche Icons kleiner dargestellt. Auch einige Apps sowie Gboard haben eine geänderte Oberfläche.




Bisher ist das Aktivieren nur mit einigen Einschränkungen der Darstellung möglich. Die Taskleiste selbst lässt sich jedoch ziemlich gut bedienen und erleichtert die Nutzung. Es kann aber auch sein, dass sich beim Zurückstellen das Layout ändert (linksläufiges Layout erzwingen) und alles „verkehrt herum“ angezeigt wird. Hier musst du dann ebenfalls über die Entwicklereinstellungen das Layout wieder ändern.



Nutzung/Beispiel-Screenshots mit aktivierter Taskleiste
Per Fingertipp auf die einzelnen Apps erfolgt der Wechsel zwischen den aktiven Apps. Durch das Halten und ziehen öffnet sich der Split-Screen und auch die Darstellung der zuletzt geöffneten Apps zeigt sich untereinander.










Auf Twitter hat es ein Nutzer geschafft, die Taskleiste mit der Standardeinstellung der geringsten Breite zu aktivieren.
Fazit
Die Taskleiste von Android 12L kann auch auf den Pixel Phones über die Entwickleroptionen freigeschaltet und ausprobiert werden. Dazu muss nur der Wert der geringsten Breite auf 600 geändert werden. Die Nutzung ist ziemlich komfortabel, jedoch kann es sein, dass beim Zurücksetzen des Wertes das Layout geändert wird, sodass du dieses ebenfalls über die Entwickleroptionen wieder korrigieren musst.