Android 12L ist speziell für große Displays wie Tablets oder Foldables ausgelegt. Nach 3 Betas erfolgte heute der offizielle Launch als Version 12.1 des Betriebssystems für alle Pixel Phones zusammen mit dem März Sicherheitsupdate.
Android 12L kommt als Android 12.1 auf alle Pixel Phones
Wie bereits im Februar bekannt wurde, kommt Android 12L als Android 12.1 ab sofort auf alle Pixel Phones. In einem Blog-Beitrag hat Google noch einmal alle Neuerungen bekannt gegeben.
Ein neues Layout für eine einfachere Anzeige
Je größer der Bildschirm, desto mehr Platz bleibt für relevante Informationen. Mit 12L wird die Anzeige des Sperrbildschirms optimiert, der Sperrbildschirm selbst, die Benachrichtigungsleiste und vieles mehr. Mit Version 12L werden Benachrichtigungen und Schnelleinstellungskacheln in eigene Spalten verschoben, um genügend Platz zum Anzeigen zu erhalten.

Beim Einrichten eines neuen Gerätes werden weitere Informationen in einem zweispaltigen Layout angezeigt. Änderungen in den Einstellungen nimmst du vor, ohne zwischen verschiedenen Einstellungen hin- und herzuspringen.

Mit der Taskleiste in Android 12L können Apps gestartet werden, ohne zwischen ihnen zu wechseln. Apps können per Drag- and Drop aus der Taskleiste gezogen werden, um in den Split-Screen Modus zu wechseln und so zwei Dinge auf einmal zu tun.
Factory Image und OTA für Pixel 3a bis Pixel 5a – Pixel 6 und 6 Pro folgen später im Monat
- Pixel 5a: Android 12.1 — SP2A.220305.12 — Factory Image — OTA
- Pixel 5: Android 12.1 — SP2A.220305.12 — Factory Image — OTA
- Pixel 4a 5G: Android 12.1 — SP2A.220305.12 — Factory Image — OTA
- Pixel 4a: Android 12.1 — SP2A.220305.12 — Factory Image — OTA
- Pixel 4 XL: Android 12.1 — SP2A.220305.12 — Factory Image — OTA
- Pixel 4: Android 12.1 — SP2A.220305.12 — Factory Image — OTA
- Pixel 3a XL: Android 12.1 — SP2A.220305.12 — Factory Image — OTA
- Pixel 3a: Android 12.1 — SP2A.220305.12 — Factory Image — OTA
Ab Ende dieses Jahres erfolgt der Rollout von Android 12L auf Tablets und Foldables von Samsung, Lenovo und Microsoft.
Android 12.1 für Pixel Phones
Android 12.1/12L bringt einige Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit sowie eine Handvoll neue Animationen auf die Pixel Phones. Der Fingerabrucksensor des Pixel 6 zeigt ein Pulsieren an, die Uhr auf dem Sperrbildschirm kann nun unter Einstellungen -> Display -> Sperrbildschirm -> Uhr in zwei Zeilen angezeigt werden. Die Uhr erscheint dann oben links.
Weiterhin wird auf dem Homescreen durch langes Drücken eine schnelle Hintergrundbild-Auswahlmöglichkeit angezeigt. Sie zeigt das aktuelle Bild sowie vier weitere Bilder. Per Tipp auf eines der Bilder erfolgt sofort der Wechsel mit einer auffälligen Animation.
Ein kleineres Update erhält At a Glance. Per Tipp auf den Tag wird der Google Kalender geöffnet.
Android 12L nimmt auch einige Änderungen an den Schnelleinstellungen vor. Die Kacheln „Internet“ (die eine Verknüpfung „Flugmodus ausschalten“ erhalten) und „Bildschirmaufzeichnung“ sind nicht mehr am unteren/oberen Bildschirmrand angedockt, sondern zentriert. Auch gibt es eine Animation für das Power-Menü.
Aus Split-Screen bei vor kurzem geöffneten Apps wird Split Top, die App-Fenster erhalten eine bessere Trennlinie und eine leichte Krümmung an den Ecken. Verschiedene UI-Elemente wie Ton und Vibration, Kamera und Mikrofon des Gerätes erhalten eine verbesserte Abstandslinie.
Im Recents-Multitasking-Menü heißt „Split Screen“ jetzt „Split Top“ und sieht, dass die App-Fenster eine deutlichere Trennlinie und Krümmung erhalten. An anderer Stelle wurden verschiedene UI-Elemente – darunter „Ton & Vibration“ und „Kamera/Mikrofon des Geräts entsperren“ – mit einem besseren Abstand zwischen Material und neuen Schaltflächen aktualisiert.
.