Gestern Abend, kurz vor Beginn des MWC (25.2.-28.2.) lief das große Samsung Unpacked Event 2019 über die Bühne. Unter anderem wurde das mit Spannung erwartete Galaxy Fold sowie die neuen Flaggschiffe Galaxy S10, S10+ und S10E vorgestellt. Weiterhin gab es noch die neue Smartwatch Galaxy Watch Active, die Galaxy Buds und die beiden Fitnessarmbänder Galaxy Fit und Fit e zu sehen.
Samsung Galaxy Fold
Das Samsung Galaxy Fold ist das erste faltbare Smartphone mit einem Außen- und Innendisplay. Das Außendisplay hat eine Größe von 4,6 Zoll, auseinandergefaltet erscheint das Innendisplay mit 7,3 Zoll. Die Scharniere zum falten liegen im Inneren des Smartphones.
Ist während des Aufklappens auf dem Außenbildschirm eine App geöffnet wird diese sofort auf der Innenseite im neuen Format dargestellt. Auch Videos sollen ohne Unterbrechung weiterlaufen. Samsung nennt das Procedere „App Continuity“ und arbeitet dafür eng mit Microsoft und Google zusammen. Weiterhin können auf dem Display 3 Apps gleichzeitig laufen. Das Galaxy Fold hat insgesamt sechs Kameras: 3 auf der Rückseite, 2 auf der Innenseite und eine auf der Frontseite.

Das Galaxy Fold ist ebenfalls ein Smartphone mit zwei Akkus. Einer auf jeder Seite mit einer Leistung von zusammen 4.380 mAh. Unter der Haube sind 12 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicherplatz. Das Galaxy Fold soll als LTE Smartphone und auch als 5G Modell erscheinen. Es verfügt über einen 7nm-Prozessor. Ein Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Seite des Smartphones.
All das hat seinen Preis und so schlägt das Galaxy Fold in den Farben Schwarz (Cosmos Black), Silber (Space Silver), Gelb und Blau (Astro Blue), Martian Green ab dem 26. April mit 1.980 US-Dollar zu Buche. Kostenlos gibt es dazu die Galaxy Buds. Verkaufsstart in Europa ist der 3. Mai.
Samsung Galaxy S10, S10+ und S10e
In den letzten 10 Jahren wurden 2 Milliarden Galaxy Smartphones produziert. Die neue Galaxy Reihe kommt mit einem Fingerabdrucksensor unter dem Display, welcher mit Ultraschall arbeitet. Das S10 hat dabei ein 6,1 Zoll großes AMOLED-Display in QHD-Auflösung. Auf der Rückseite sind drei Kameras verbaut (eine mit leichtem Weitwinkel, eine Tele mit 2fach optischem Zoom und eine Super-Weitwinkel-Kamera). Die Frontkamera ist in ein Loch im Display eingelassen. Ebenfalls hat das S10 eine Funktion zum Teilen von Fotos auf Instagram, den Instagram-Mode. Damit können Fotos direkt für Instagram erstellt und mit Filtern verziert werden. Unter der Haube des S10 sitzt ein Exynos-9820 Prozessor. Dieser ist leistungsfähiger und sparsamer. Ebenfalls wurde ein 5G Modell des S10 vorgestellt. Es besitzt 6 Kameralinsen und ein 6,7 Zoll großes Display.
Das Galaxy S10+ besitzt ein 6,4 Zoll großes Display mit kratzfester Keramik-Rückseite. Es hat einen größeren Akku als das S10 und eine duale Frontkamera. Es wird auch mit 12 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Speicherplatz erhältlich sein (1.599 Euro)
Das Galaxy S10e geht als Budget-Smartphone mit einem 5,8 Zoll großen Display ins Rennen. Es besitzt keine Dreifachkamera auf der Rückseite und auch keinen im Display versteckten Fingerabdrucksensor.
Alle Galaxy S10 Geräte können kontaktlos andere Geräte wie die Galaxy Buds mit der Rückseite aufladen. Die Displays werden Infinity O genannt, da sie alle nur ein Loch als Kamera-Aussparung jedoch keine eigentliche Notch besitzen.

Das Samsung Galaxy S10 (128 GB Speicher) ist zum Preis von 899 Euro bei Amazon vorbestellbar. Bis zum 7. März gibt es die Galaxy Buds kostenlos dazu.
Das Samsung Galaxy S10+ (512 GB Speicher) ist zum Preis von 1.249 Euro bei Amazon vorbestellbar. Bis zum 7. März gibt es die Galaxy Buds kostenlos dazu.
Das Samsung Galaxy S10e (128 GB Speicher) ist zum Preis von 749 Euro bei Amazon vorbestellbar. Bis zum 7. März gibt es die Galaxy Buds kostenlos dazu.
Samsung Galaxy Buds
Die Nachfolger der Galaxy IconX wurden zusammen mit AKG entwickelt und können kabellos, zum Beispiel auf der Rückseite der S10 Smartphones, aufgeladen werden. Sie besitzen eine Akkulaufzeit von 6 Stunden. Sie sind in gelb, weiß und schwarz zum Preis von 149 Euro auf Amazon erhältlich.
Samsung Galaxy Watch Active
Die Galaxy Watch Active ist eine leichte Uhr aus Aluminium mit 1,1 Zoll AMOLED-Display. Als Betriebssystem läuft TizenOS. Die Uhr trackt alle Bewegungen, erkennt Trainings, zeichnet den Puls auf, speichert Musik und ist wasserdicht. Energie gibt ein 230 mAh-Akku.
Die Galaxy Watch Active ist zum Preis von 249 Euro in den Farben schwarz, silber und rose auf Amazon erhältlich.
Samsung Fitnessarmbänder Galaxy Fit und Fit E
Mit den Fitnessarmbändern Samsung Galaxy Fit und Fit e wurden zwei Fitness-Tracker vorgestellt. Sie messen den Puls, zählen Schritte und zeichnen den Schlaf auf.
Das Samsung Galaxy Fit mit Metallgehäuse und Farbdisplay ist zum Preis von 99 Euro erhältlich.
Das Samsung Galaxy Fit e mit Kunststoffgehäuse ist bisher noch ohne bekannten Preis. Die Armbänder beider Tracker sind wechselbar. Der Akku soll eine Woche halten.