Google hat heute Abend das Android Security Update für den Monat Juni 2021 veröffentlicht. Mit dem Security Update wurde auch der vierteljährliche Pixel Feature Drop mit neuen Funktionen für unterstütze Pixel Phones veröffentlicht.
Pixel Feature Drop Juni 2021
Laut Google wird das Pixel Phone mit dem neuesten Feature Drop noch intelligenter und sicherer und macht noch mehr Spaß. In der Google Tipps App wird es eine Benachrichtigung über die Neuerungen geben.
Astrofotografie – Sterne in ihrer Bewegung einfangen: Mit dem Astromodus deines Pixel Phones kannst du Fotos von Sternen aufnehmen. Mit dem neuen Feature kannst du nun gleichzeitig zur Bildaufnahme auch kurze Videos im Astromodus aufnehmen und so die Bewegung der Sterne einfangen. Es werden sowohl Foto als auch Video gespeichert.
Digital Wellbeing – Heads Up: Sofern du Heads Up aktiviert hast erkennt dein Pixel, wenn du in Bewegung bist und wird dich daran erinnern, den Kopf vom Bildschirm zu nehmen und deine Umgebung zu beachten.
Google Photos – Locked Folder: In Google Photos ist es nun möglich Bilder in einen gesperrten Ordner (Locked Folder) zu verschieben oder diese direkt nach der Aufnahme dort zu speichern. Locked Folder ist nur lokal auf deinem Smartphone vorhanden. Bilder im Locked Folder werden nicht in freigegebenen Alben, Erinnerungen oder in anderen Apps auf deinem Smartphone angezeigt. Sie können nur mittels Angabe von PIN oder Fingerabdruck angezeigt werden.
Personal Safety App – Car Crash Detection: Sofern die Autounfallerkennung in der Personal Safety App aktiviert ist kann das Telefon (in Ländern, welche die Funktion unterstützen) selbstständig Hilfe holen. Dabei erkennt das Smartphone/die App zum Beispiel einen Sturz, einen Crash und versucht sicherzustellen, dass es dir gut geht. Erfolgt keine Reaktion wird eine vorher festgelegte Notfallkette in Gang gesetzt. Car Crash Detection wird neben den USA, UK und Australien nun auch in Spanien, Irland und Singapur unterstützt.
Call Screen: Mit Call Screen vermeidest du Spam Anrufe. Google kann dabei unbekannte Nummern beantworten und herausfinden, wer warum anruft. Somit kannst du selbst entscheiden, ob du abheben möchtest. Call Screen ist in Kanada, Japan und den USA verfügbar.
Google Recorder transkribiert in weitere englische Dialekte: Mit dem Google Recorder kann Gehörtes in Text transkribiert werden. Bisher ist das Transkribieren nur in englischer Sprache möglich. Weitere englische Dialekte folgen (Singaorean, Australian, Irish und British English)
LGBTQ+ Pride auf deinem Pixel: Die Pixel Phones bieten diverse Hintergrundbilder und Klingeltöne passend zum Pride Month. Erstellt wurden diese von bekannten LGBTQ+ Künstlern.
Google Assistant nimmt Anrufe entgegen: Mit dem Assistant kannst du nun Anrufe annehmen oder ablehnen. Es reicht ein kurzer Befehl „Hey Google, Anruf annehmen“ oder „Hey Google, Anruf ablehnen“.
Gboard – Smartere Funktionen: Googles Gboard kann nun noch schneller Informationen ausschneiden und einfügen. Kopierst du zum Beispiel einen Text, eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden wichtige Funktionen direkt für die Zwischenablage vorgeschlagen. So kannst du schneller Kontaktinformationen teilen und mehr.