Call Screen wurde bereits 2018 mit den Pixel 3 Geräten eingeführt. Mit Call Screen kann der Google Assistant Anrufe entgegennehmen und beantworten. Im letzten Jahr dann kam Automatic Call Screen zusammen mit den Pixel 4 Geräten. Und nun ist Automatic Call Screen auf allen Pixel Phones verfügbar.
Automatic Call Screen für Pixel Phones aller Generationen verfügbar (US-Only)
Mit aktivierter Funktion „Automatic Call Screen“ werden unbekannte Anrufer oder Roboter-Anrufe automatisch vor der Annahme durch den Google Assistant überprüft bevor es auf deinem Telefon klingelt. Handelt es sich bei einem Anrufer nicht um einen Robocall wird dein Smartphone einen kurzen Moment später klingeln und eine kurze Meldung zum Anruf aufzeigen. Wurde bei der automatischen Überprüfung ein Robocall entdeckt wird in der Telefon-App ein Protokoll angezeigt.
Der Rollout beschränkt sich jedoch nur auf die USA, da es hier eine wahre Flut von Robocalls gibt. Alle Nutzer hatten die Beta-Version der Telefon-App (Version 44.0.292482385) sowie den neuesten Sicherheitspatch vom 1. Februar 2020 auf ihren Smartphones.
Aktiviert wird Automatic Call Screen über die Einstellungen der Telefon-App -> Spam- und Anrufbildschirm -> Anrufer- und Spam-ID anzeigen aktiviert -> Anrufbildschirm -> Einstellungen für unbekannte Anrufe -> Telefon klingen/Automatic Screen, Ablehnen von Robocalls/Leise ablehnen.
Eine Bild-Anleitung der Aktivierung findest du hier im Pixel-Phone-Simulator. Auch auf der Support-Seite beschreibt Google den Einrichtigungsprozess des Automatic Call Screen, gibt aber auch den Hinweis, dass die Funktion nur in den USA und Kanada verfügbar ist.
Bei uns in Deutschland kann Automatic Call Screen nur mit einem gerooteten Gerät aktiviert werden.