19. Mai 2023
StartAktuellPixel 6 - Und täglich grüßt der Fingerabdrucksensor...

Pixel 6 – Und täglich grüßt der Fingerabdrucksensor…

Wer sich für das Pixel 6 (Pro) interessiert, kommt an einem Thema nicht vorbei: Der Fingerabdrucksensor unter dem Display. Dieser reagiert ziemlich träge, was von Google aber als Sicherheitsfeature verkauft wird. Über die Einstellungen kann er gefühlt etwas an Schnelligkeit gewinnen. Nun ist ein neues Problem bekannt geworden. Auch Face Unlock scheint noch nicht ganz abgeschrieben zu sein.

Und täglich grüßt der Fingerabdrucksensor…

Bei den Pixel 6 Phones hat Google zum ersten Mal einen Fingerprintsensor unter dem Display verbaut. Die Machart ist bereits von vielen anderen Herstellern bekannt und funktioniert in der Regel recht gut. Bei den Pixel 6 Phones ist der Sensor jedoch ziemlich träge. Er entsperrt zwar in 8 von 10 Fällen zuverlässig, benötigt aber einen gewissen Druck sowie einen korrekt auf den Button aufgelegten Finger. Google verkauft die trägen Reaktionen als zusätzliches Sicherheitsfeature.

Über Android Authority wird nun berichtet, dass bei einigen Nutzern nach dem vollständigen Entladen des Akkus und anschließender erneuter Stromversorgung kein Fingerabdrucksensor mehr vorhanden war. Die ersten Meldungen gab es bereits am 5.11.2021, dem Tag des Security-Updates.

Ein Nutzer beschreibt auf Reddit, dass in der Nacht der Akku des Pixel 6 Pro leer wurde. Nachdem das Gerät zum Aufladen ans Netzteil angeschlossen war, zeigt das Display kein Fingerabdrucksymbol mehr an. Das Entsperren funktioniert nun nur noch per PIN-Eingabe.

In den Einstellungen des Smartphones ist auch das Fingerabdruckprofil nicht mehr hinterlegt. Eine neue Erfassung des Fingerabdrucks ist möglich, anschließend erscheint jedoch folgende Meldung:

  • Registrierung wurde nicht abgeschlossen Die Registrierung per Fingerabdruck hat nicht funktioniert. Versuchen Sie es erneut oder verwenden Sie einen anderen Finger.
Screenshot_20211108-080537
(Quelle: Google Issue Tracker #11)

Google ist das Problem mittlerweile bekannt. Im Issue Tracker sind bis heute Morgen einige Fehlermeldungen eingegangen. Allerdings ist auch zu lesen, dass nicht unbedingt das Entladen des Akkus, sondern auch das Sicherheits-Update Schuld an der Misere tragen könnte.

Bis Google den Fehler mit einem Patch behebt, hilft nur das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, um den Fingerprintsensor wieder zu reaktivieren. Immerhin ist es damit kein Hardware-Fehler.

Face Unlock – Kommt es doch noch?

In vielen vorangegangenen Leaks um das Pixel 6 (Pro) war von einer biometrischen Entsperrmethode/Face Unlock die Rede.

Im Februar 2021 sowie im Oktober 2021 tauchte Face Unlock bereits im Code und auf durchgesickerten Marketingbildern auf. Es war also in Planung, wurde aber im letzten Moment nicht veröffentlicht. Möglicherweise implementiert Google das Entsperren per Gesichtsdaten in Zukunft über einen Feature Drop. Da kein Radar Soli Sensor vorhanden ist erfolgt das Entsperren nur über die Frontkamera.

Frühe Leaks deuteten auf Face Unlock hin. Die Option wurde vor dem Start entfernt, es gibt jedoch immer noch Spuren im Quellcode. Am 9. Juli wurde eine Änderung an der Powerhal-Konfigurationsdatei des Pixel 6 für „face unlock“ vorgenommen. Das Feature ist als „Tuscany“/Toskana bekannt. Die Beschreibung legt nahe, dass Google daran gearbeitet hat, um die Auswirkungen auf den Akku zu verbessern. Die CPU Cluster sind für ein genaueres Zeitfenster verstärkt worden.

Da nicht alle Spuren von Face Unlock aus dem Code entfernt worden sind, gibt es also Hoffnung, dass Face Unlock wieder auf die Pixel Phones zurückkehrt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE