22. September 2023
StartAktuellWarum der Fingerprintsensor des Pixel 6 so träge ist

Warum der Fingerprintsensor des Pixel 6 so träge ist

Das Pixel 6 Pro hat vor zwei Wochen mein Pixel 5 abgelöst. Glücklicherweise ist das Gerät von sämtlichen Kinderkrankheiten verschont geblieben. Was mich jedoch stört ist das nicht vorhandene Face Unlock sowie der vorhandene Fingerprintsensor under Display, welcher doch arg träge reagiert. Google hat dafür aber eine Erklärung.

Google erklärt den trägen Fingerprintsensor des Pixel 6 (Pro)

Sämtliche Flaggschiffe der letzten Jahre haben einen Fingerprintsensor unter dem Display angebracht. Zusätzlich gibt es als Entsperrmethode bei fast allen OEMs Face Unlock. Nur Google hat seit Jahren bereits den kapazitiven Fingerprintsensor auf der Rückseite seiner Geräte eingebaut. Geändert hat sich der Platz des Sensors nun mit den Pixel 6 Geräten. Allerdings lässt dich Schnelligkeit des Sensors zu wünschen übrig. Ein Problem, das fast jeder Nutzer der Geräte bemängelt.

Eine Möglichkeit, um den Sensor etwas zu beschleunigen haben wir euch in der letzten Woche aufgezeigt: Über die Einstellungen -> Display -> Andere Displaysteuerelemente -> bessere Berührungsempfindlichkeit aktivierst du den Schalter für die bessere Berührungsempfindlichkeit. Ursprünglich ist die Funktion dazu da, die Berührungsempfindlichkeit des Displays bei der Nutzung von Displayschutzfolien zu erhöhen. Aber auch der Fingerprintsensor wird durch die Option gefühlt ein wenig besser. Auch das mehrmalige Einscannen des Entsperrfingers kann die Reaktion des Sensors verbessern.

Über Twitter hat Google nun auf eine Beschwerde eines Nutzers reagiert und eine Erklärung abgegeben, warum der Fingerprintsensor so träge reagiert:

Laut der Antwort verwendet der Fingerprintsensor im Pixel 6 verbesserte Sicherheitsalgorithmen. In einigen Fällen (also eigentlich in allen) kann die Überprüfung des Fingerabdrucks länger dauern oder einen direkteren Kontakt mit dem Sensor erfordern. Anschließend gibt es noch einen Link zur Google Support Seite „Pixel per Fingerabdruck entsperren„.

Auch das Entsperren im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung kann Probleme bereiten. Hier wird angeraten, dass du den Sensor erst abdunkelst, um dann den Fingerabdruck lesen zu können.

Die vom Nutzer gewünschte Verbesserung der Erkennbarkeit des Fingerprintsensors per Software-Fix wurde nicht bestätigt.

Fingerprintsensor – Eigenen Daumen eingescannt, Zeigefinger der Ehefrau entsperrt das Phone

Auf Reddit meldet sich ein Nutzer mit einem weiteren Problem des Fingerprintsensors auf seinem Pixel 6. Er hat auf seinem Smartphone eine Omotion-Displayschutzfolie angebracht und seinen eigenen Daumen zum Entsperren des Phones hinterlegt. Seine Frau ist jedoch in der Lage, das Phone mit ihrem Zeigefinger (der nicht hinterlegt ist) zu entsperren. Einige Nutzer vermuten die Displayschutzfolie als Problem. Doch auch nach dem Entfernen der Folie, dem Sauber wischen des Displays sowie dem Entfernen und neu einscannen des Fingerabdrucks bleibt das Probleme bestehen. Im Thread ist auch von einem weiteren Nutzer zu hören, der das gleiche Problem mit seinem Finger und dem Finger seines Bruders reproduzieren kann.

Der Nutzer hat das Problem auf einem Video dargestellt. Ein Kommentar von Google steht noch aus.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE