19. September 2023
StartAktuellPixel 6 (Pro) - Fingerprintsensor, Entwicklereinstellungen

Pixel 6 (Pro) – Fingerprintsensor, Entwicklereinstellungen

Mit dem Pixel 6 (Pro) hat Google sein erstes Phone mit einem Fingerprintsensor under Display an den Start gebracht. Dieser Fingerprintsensor löst nicht gerade Begeisterungsstürme aus. Er reagiert einfach nur langsam oder erkennt den Finger gar nicht. Das Ding ist Mist, aber da es in jüngster Zeit kein Face Unlock geben wird, hat nun ein Twitter Nutzer versucht, sich anderweitig zu behelfen.

Fingerabdrucksensor des Pixel 6 Pro über die Berührungsempfindlichkeit verbessern

Ich bin total begeistert von meinem Pixel 6 Pro. Das Gerät läuft schnell und weist auch keine der bisher bekannten Schwachstellen wie Flecken auf der Kamera oder ein flackernder Bildschirm bei der Nutzung des Power-Buttons auf. Der einzige Negativ-Punkt, den ich auch in meinem Review bemängelt habe, ist der Fingerabrucksensor. Dieser reagiert so schnell, wie jemand der Sonntags zu früh geweckt worden ist.

Mit meinem Eindruck bin ich aber nicht alleine. Der Fingerabdrucksensor wird so ziemlich überall bemängelt. Nun hat Twitter-Nutzer ZAKtalks TECH eine Info geteilt, dass der Sensor besser reagiert, wenn du in den Einstellungen des Displays die Berührungsempfindlichkeit erhöhst.

Du öffnest die Einstellungen -> Display -> Andere Displaysteuerelemente -> bessere Berührungsempfindlichkeit und aktivierst den Schalter. Die bessere Berührungsempfindlichkeit verbessert die Touchbedienung, wenn du zum Beispiel einen Displayschutz angebracht hast.

In meinem Fall habe ich das Gefühl, dass der Sensor etwas besser reagiert. Eine weitere Verbesserung tritt ein, wenn du zum Beispiel deinen Entsperr-Finger mehrmals einscannst, um dessen Erkennbarkeit zu erhöhen.

Entwicklereinstellungen – Skalierung der Animation entfernt Fingerprint-Icon und Akku-Anzeige auf AOD-Display

In den Entwicklereinstellungen gibt es Optionen wie Fensteranimationsfaktor, Übergangsanimationsfaktor oder Animationsdauerfaktor. Dieser Faktor ist standardmäßig auf 1x eingestellt. Je höher der Faktor, desto langsamer reagiert gefühlt das Smartphone. Je niedriger der Faktor, desto schneller ist die Animation.

Artem R. hat auf Twitter mitgeteilt, dass das Icon des Fingerprintsensors sowie auch die Akkuanzeige vom AOD-Display verschwunden ist. Das kam jedoch daher, dass er die Animation auf 0,5 heruntergesetzt hat. Sobald die Animation wieder auf 1.0 heraufskaliert war, ist auch das Icon wieder vorhanden.

Trotz fehlendem Icon / fehlender Animation funktioniert der Sensor weiterhin. Sobald du den Netzschalter drückst, schaltet das AOD-Display dynamisch auf den Sperrbildschirm um. Dabei wird das Icon des Fingerabdruckscanners zu einer Schaltfläche umgewandelt, wobei die Animation nur für die 1.0fache Einstellung angedacht ist.

Entwicklereinstellungen sind, wie der Name schon sagt, für Entwickler gedacht. Einige Einstellungen kannst du (gefahrlos) nutzen, andere bringen bei deinem Smartphone auch ein unerwünschtes Verhalten an den Tag.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE