Kurz vor dem öffentlichen Launch der Pixel 6 Flaggschiffe gibt es jeden Tag weitere Leaks. Gestern Abend hat Saturn den Preis des Pixel 6 öffentlich gemacht und in der Anzeige auch eine Funktion Gesichtserkennung angepriesen. Diese ist vorhanden.
Pixel 6 mit Gesichtsentsperrung, Pixel Stand, Cases und mehr
Im Saturn-Werbeflyer, welcher Mitte nächster Woche ausgeliefert wird, hat man den Preis des Pixel 6 mit 649 Euro bestätigt. In der Anzeige war auch etwas über Gesichtsentsperrung zu lesen.
Gesichtsentsperrung/Face Unlock
- Face Unlock wurde in 2012 auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt. 2014 gab es mit Android 5.0 Lollipop die Funktion Smart Lock, welche verschiedene Entsperrmethoden, unter anderem Trusted Face, beinhaltet hat. Trusted Face ist mit dem Update auf Android 10 aus Smart Lock entfernt worden. Käufer eines Pixel 4 hatten die Funktion per Soli Sensor wieder zur Verfügung, Pixel 5 Nutzer nicht.
Leaker Evan Blass hat über Twitter diverse Bilder eines Pixel 6 geteilt. Diese gaben auch den Blick auf die Sicherheitseinstellungen bekannt.
- App-Sicherheit: Powered by Play Protect-Scans)
- Find My Device: Ein/Aus-Status
- Sicherheitsupdate: Voraussichtlich monatlicher Sicherheitspatch-Level
- Bildschirmsperre (Methode): PIN
- Gesichts- und Fingerabdruck-Entsperrung
- Google-Sicherheitscheck
Es gibt keinen Soli Sensor wie auf dem Pixel 4. Google setzt womöglich alleine auf die Frontkamera, um das Smartphone per Gesicht zu entsperren.
Kamera/At A Glance/Livespace
Über die Bilder sind das 50-MP-Weitwinkelobjektiv, das 12-MP-Ultraweitwinkel und das 48-MP-Teleobjektiv des Pixel 6 Pro bestätigt.
Auch das At A Glance beziehungsweise Livespace Widget ist zu sehen. Livespace enthält mehr Informationen als At A Glance. So zeigt es zum Beispiel Informationen zu einem bevorstehenden Flug mit QR-Code für ein bevorstehendes Bording. Infos von Apps von Drittanbietern sind womöglich in Livespace zu sehen. Ein Bild zeigt Laufinformationen der Adidas-App.
Pixel Stand 2. Gen.
Weitere Neuigkeiten gibt es zum Pixel Stand der 2. Generation. Der Pixel Stand wurde 2018 mit dem Pixel 3 eingeführt. Der neue Pixel-Stand hat eine gebogene Rückseite und ist an der Basis größer als das Vorgänger-Gerät. Durch das Design ist ein größeres Lüftersystem mit mehr Leistung (kabelloses Laden mit 23 W) untergebracht.
Die neue Nutzeroberfläche des Pixel-Stand zeigt zunächst den aktuellen Tag und das Datum in der oberen linken Ecke. Darunter folgen die Mediensteuerelemente gefolgt von den Smart Home Steuerlelementen. Unten befinden sich zwei Shortcuts für Performance Modus und Ruhe Modus.
Auf den Bildern des Leakers ist auch ein neuer Netzstecker mit Google-Logo zu sehen. Die Pixel 6 Phones bekommen kein Netzteil mehr beigelegt. Eventuell arbeitet Google intern an einem neuen Netzteil, oder dieses kann vom Pixel Stand abgenommen werden.
Case
Zu guter letzte beinhalten die Bilder noch einen Blick auf ein Pixel 6 Case. Es wirbt mit einem langlebigen „Dual-Layer-Design“. Das weiche, stoßdämpfende Äußere ist durchscheinend und das Innere aus Hartplastik.