Das Pixel 4a ist fertig entwickelt und steht eigentlich schon in den Startlöchern. Nun scheint es jedoch weitere Verzögerungen bei der Auslieferung zu geben. Auch das Pixel 5, eigentlich der große Bruder des kleinen Midrangers, scheint einen neuen Weg zu gehen und die Top Hardware außen vor zu lassen.
Pixel 4a – Wann kommt es denn endlich?
Letztes Jahr im Mai wurde das Pixel 3a während der Google I/O vorgestellt. Ein tolles Gerät, welches zum Verkaufsschlager avancierte. Der Nachfolger, das Pixel 4a steht nun schon seit längerem in den Startlöchern. Sämtliche Specs sind bekannt und auch der Preis ist kein wirkliches Geheimnis mehr. Durch das Wegfallen der I/O war erst ein Verkaufsstart für Ende Mai im Gespräch, welcher dann auf Mitte Juni verlegt wurde. Nun gibt es einen weiteren Leak, der von einem Start des Phones erst im Juli spricht.
Pixel 4a
— Jon Prosser (@jon_prosser) May 21, 2020
Was originally May, then got pushed to June, now pushed again.
“Just Black” & “Barely Blue”
Current plan for announcement:
July 13
BTW – just 4G.
(Sorry to kill the 5G rumors)
Seems like they’re ready to ship. The decision is mostly based on market analysis.
Laut dem Tweet basiert die Verschiebung des Marktstartes des Pixel 4a in den Farben „Just Black“ und „Barely Blue“ auf diversen Marktanalysen. Ein Marktstart scheint jetzt für den 13. Juli angekündigt, auch eine 5G Version ist nicht verfügbar.
Mit einem Verkaufsstart ab Mitte/Ende Juli rückt das Phone dann immer weiter an das kommende Pixel 5 heran. Bisher lag immer ein halbes Jahr zwischen dem Pixel 3, Pixel 3a und Pixel 4. Und jetzt, da sich das Pixel 4a verspätet könnte auch das Pixel 5 später an den Start gehen. Warum man diese Taktik fährt bleibt ein Rätsel, denn das 4a ist definitiv fertig für den Verkauf, da bereits im April die ersten verpackten Geräte auftauchten.
Google Pixel 4a is On It’s Way… pic.twitter.com/rJclXg1Yqo
— TechDroider (@techdroider) April 9, 2020
Oder sollte Google auf einmal seine Strategie ändern, lässt dass Pixel 4a wegfallen und kündigt es neben dem Pixel 5 als Pixel 5a (Budget Phone) an? Denn in der Google Umfrage App wurde in einer Umfrage kürzlich nach einem Google Pixel Phone und einem Premium Google Pixel Phone gefragt. Dann läge jedoch ein jetzt startbereites Phone bereits ein halbes Jahr fertig produziert herum und altert damit ohne Zutun des Nutzers.
Pixel 5 – Keine Top Hardware
Wie bereits geschrieben gab es in der Google Umfrage App ein Umfrage zu einem Google Pixel Phone und einem Premium Google Pixel Phone. Hierbei wurden auch die Preise geleakt, welche höchstwahrscheinlich dem Pixel 4a (Budget Phone oder auch 5a oder auch „in Lagerhallen vor sich hingammelnde Technik“) sowie dem kommenden Pixel 5 zugeordnet werden können. Dabei ist ersichtlich, dass das Pixel 5 (Premium Pixel Phone) deutlich günstiger zu haben ist, als das vorherige Pixel 4 Modell. Schon länger gibt es Gerüchte, dass das Pixel 5 kein Flaggschiff-Gerät sein soll.
Das Pixel 5 soll nicht den im Herbst aktuellen Snapdragon 865 von Qualcomm verbaut haben sondern „nur“ den zweitbesten (Snapdragon 765/765G)
Bisher gibt es zwar keine offizielle Bestätigung aber durch das Zusammenspiel zwischen Codenamen (Bramble und Redfin) und einigen Codezeilen aus der Android Dev. Preview 4 und der Google Camera App, die ein Mitglied der XDA-Developers herausgefunden hat, ist eine inoffizielle Bestätigung des Snapdragon 765 vorhanden.

Auch David Ruddock von AndroidPolice bestätigt über eigene Quellen den Snapdragon 765.
Can confirm via my own source that the Pixel 5 will use a Snapdragon 765. No phone with a top tier CPU from Google this year.
— David „bury me with my golden arm“ Ruddock (@RDRv3) May 19, 2020
Weitere Leaks zum Premium Gerät Pixel 5 zum annehmbaren Preis von 699 US-Dollar gibt es bisher noch nicht, was sich aber noch ändern wird.