19. Mai 2023
StartMagazinPixel 3 und Pixel 3 XL - Wie stark fallen die Preise,...

Pixel 3 und Pixel 3 XL – Wie stark fallen die Preise, wann kann ich sparen?

Am 9. Oktober steigt bei Google wieder das #MadebyGoogle-Event. In New York werden dann die Nachfolger der derzeit noch aktuellen Pixel-Geräte, das Pixel 3 sowie das Pixel 3 XL vorgestellt. Und auch hier dürften die Preise zuerst einmal für gehöriges Schlucken sorgen. Ist der Preis jedoch erst einmal geschluckt kann man auch hier davon ausgehen, dass der Preis fallen wird. Wie viele Prozent Ersparnis winken erfährst du in unserem Artikel.

Pixel 3 und Pixel 3 XL

Seit Wochen schon kursieren Gerüchte um die Hardware der neuen Pixel-Geräte. Bilder geistern durch die Medien wie die Geräte aussehen; es tauchen zufällig vergessene Smartphones im Taxi auf. Was tut man nicht alles, um die Neugier und die Kaufkraft der Nutzer zu schüren. Mittlerweile ist bekannt, dass beide Pixel-Geräte mit zwei Frontkameras ausgestattet sind und das Pixel 3 XL zudem die von vielen verhasste Notch am oberen Bildschirmrand besitzt.

Wo stehen Pixel 3 und Pixel 3 XL preislich?

Ob Ausstattung, Design oder Leistung – vieles davon ist durch die umfangreichen Leaks schon bekannt. Was noch nicht bekannt ist, ist der Preis der diesjährigen Google Phones. Experten rechnen jedoch mit ähnlichen Preisen wie im letzten Jahr beim Pixel 2 und Pixel 2 XL. Im Oktober 2017 ging das Pixel 2 in der 64 GB Variante mit 799 Euro an den Start. Das Pixel 2 XL lag mit der kleineren Speichervariante bei 939 Euro. Mittlerweile ist das Pixel 2 schon zum Preis von 563,90 Euro erhältlich und das Pixel 2 XL mit 64 GB bei 599,95 Euro.

Sollte Google die Preise der Vorjahres-Smartphones auf die neuen Pixel-Geräte übertragen, so sind diese immer noch günstiger als die Konkurrenz von Apple, welche preislich jenseits der 1000 Euro Marke angesiedelt sind.

Auch Samsungs derzeitige Top-Smartphones, Galaxy S9 und S9 Plus, lagen beim Start im März bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 849 Euro. Das Galaxy Note 9 ist momentan für einem Preis von 999 Euro in der kleinen Speichervariante zu haben.

Einzig die ebenfalls in der High-End-Liga spielenden Geräte von Huawei (Huawei P20) waren Ende März bereits ab 649 Euro erhältlich und konnten die Preise von Google so unterbieten.

Preisprognose Pixel 3

Wenn wir einmal von einem Startpreis von 799 Euro beziehungsweise 939 Euro ausgehen sind auch die Pixel 3 Geräte nicht in der Schnäppchenkategorie einzuordnen. Möchtest du also beim Kauf sparen heißt es, geduldig sein und ein paar Monate warten. Auf der Basis des Preises der Vorjahresgeräte hat Idealo bereits eine Preisprognose für Google´s neue Pixel Geräte errechnet.

Geht man beim Pixel 3 von einem Startpreis von 799 Euro aus, so könnten nach vier Monaten bei einem Kauf schon 125 Euro gespart werden. Nach etwas 10 Monaten könnte schon ein Preis von unter 600 Euro drin sein, welches einer Ersparnis von mehr als 35 Prozent entspricht.

Eine ähnlich Entwicklung ist für das Google Pixel 3 XL zu erwarten. Der Prognose nach ist nach vier Monaten schon eine Ersparnis von 100 Euro drin, nach einem halben Jahr lassen sich über 20 Prozent sparen. Eine noch deutlichere Ersparnis ist nach einer Zeitspanne von 10 Monaten sichtbar. Hier ist das Pixel 3 XL schon ab etwa 650 Euro erhältlich.

Vergleich Pixel 2 und Pixel 3 – lohnt sich der Kauf des Vorgängermodells?

Die Pixel 2 Geräte sind seit dem Release im Oktober vorigen Jahres stark im Preis gefallen. Lohnt sich also der Kauf des Vorgängermodells?

Glaubt man den bisherigen Informationen zu den Pixel 3 Geräten, so sind die Vorgängermodelle jeweils etwas kleiner (5- bzw. 6-Zoll Display). Auch die Displayränder sind breiter. Weiterhin besitzen die Pixel 2 Geräte nur eine Frontkamera sowie einen etwas schwächeren Prozessor. Arbeitsspeicher und Kameraauflösung sollen allerdings gleich bleiben.

Im August 2018 lag der Durchschnittspreis des Google Pixel 2 nur noch bei rund 560 Euro; das Pixel 2 XL war teilweise sogar für 550 Euro erhältlich. Pixel Geräte der 1. Generation waren pünktlich zum Release der Pixel 2 Geräte im Oktober/November 2017 durchschnittlich 75 Euro günstiger. Davon ausgehend würde bedeuten, dass das Pixel 2 im Oktober 2018 (zum Release der 3. Generation) im Schnitt nur noch 490 Euro kostet und damit also ein echtes Schnäppchen ist.

  • Gelistet: seit Oktober 2017
  • Display Pixel 2: 12,7 cm, Full HD
  • Display Pixel 2 XL: 15,24 cm, qHD
  • RAM: 4 GB
  • Prozessor: Snapdragon 835
  • Software: Auf den Markt gekommen mit Android 8.0 Oreo, aktuell Android 9.0 Pie
  • Kamera: 12,2 MP, Front: 8 MP
  • Bluetooth: 5.0
  • USB-Typ C
  • Akku Pixel 2: 2.700 mAh
  • Akku Pixel 2 XL: 3.520 mAh

  • Gelistet: seit Oktober 2016
  • Display Pixel: 12,7 cm, Full HD
  • Display Pixel XL: 13,97 cm, Quad HD
  • RAM: 4 GB
  • Prozessor: Snapdragon 821
  • Software: Auf den Markt gekommen mit Android 7.1 Nougat, aktuell Android 9.0 Pie
  • Kamera: 12,3 MP, Front: 8 MP
  • Bluetooth: 4.2
  • USB-Typ C, 3,5mm Klinke
  • Akku Pixel: 2.770 mAh
  • Akku Pixel 2 XL: 3.450 mAh

Fazit

Natürlich sind alle gespannt auf die neuen Smartphones. Allerdings muss man sich bei solch wahnsinnigen Preisen dreimal überlegen, ob man gleich zuschlägt, oder ob man lieber noch ein paar Monate wartet, bevor man sich ein neues Pixel 3 Smartphone zulegt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE