Google und Messenger sind ein Kapitel für sich. Messenger werden aus dem Boden gestampft, Entwicklungen werden angefangen und wieder beendet, Messenger werden wieder eingestampft. Derzeit soll die ehemalige SMS-App Messages hochgepuscht werden, fragt sich nur wie lange. Immerhin wird nun eine weitere Funktion ausgerollt.
Messages – Googles Messenger kann bald auch Dateien versenden
Googles ehemalige SMS App Messages, welche einmal als Android Messages gestartet ist, soll nun die neue Messenger-Hoffnung des Internet-Riesen werden. Fragt sich nur was die Hoffnung macht, wenn bald noch Hangouts Chat als Nachfolger von Hangouts Classic auf den Weg gebracht wird. Falls sie stirbt, Googles Friedhof hat immer ein Plätzchen frei.
Aber wir wollen ja gar nicht so gehässig sein und dem Messenger eine Chance geben. Immerhin ist auch der Google Assistant bald in Messages verfügbar, eine Funktion, die man schon von Allo kannte. Auch verschiedene Funktionen wie die Smart Replies, bessere Suchfunktionen oder ein schnellerer Zugriff auf die Kamera sind möglich. Weiterhin ist der Messenger auch im Web vertreten, hat allerdings auch hier bei einigen Nutzern die URL von messages.android.com zu messages.google.com geändert.
Seit gestern erfolgt nun der Rollout von Messages 4.2. Und dieses Update beinhaltet das Versenden von Dateien. Bisher ist es nämlich nur möglich Texte, Fotos, Emojis, Gifs, Sticker, Standort, Kontakte und Sprachaufnahmen zu versenden.
Sofern dann die Version 4.2 bei uns ankommt wird sich als letzter Punkt im Anhang-Button die Option „Attach Files/Dateien anhängen“ finden. Hier können nun durch das Öffnen deines Datei-Managers verschiedene Datei-Typen (auch aus Google Drive, Download-Ordner, Audios) ausgewählt und versendet werden.

Wer möchte kann sich die Version 4.2 schon als APK über APK Mirror herunterladen.