1. Dezember 2023
StartAktuellGoogle Assistant kommt in den Google-Messenger Android Messages

Google Assistant kommt in den Google-Messenger Android Messages

Noch in diesem Monat erfolgt der Shutdown von Google Allo. Eine Funktion, nämlich die Nutzung des Google Assistant in Allo, wird nun für Android Messages/Messages zur Verfügung gestellt. Der Google Assistant ist praktisch auf jedem Google Gerät zu finden, in nächster Zeit dann auch im Messenger.

Google Assistant wird weiterentwickelt

Du rufst „Hey Google“ oder „OK Google“ und schon führt der Assistant deine Befehle aus. Nun soll der Assistant auch über einen Hardware-Button aufrufbar sein, um in noch mehr Geräten nutzbar zu sein. Der Hardware-Button, um den Assistant aufzurufen ist bisher nur in den Chromebooks von Google bekannt. Nun soll ein solcher Hardware-Button bis zum Jahresende auf mehr als 100 Millionen Smartphones verbaut werden, damit diese schnell Zugriff auf den Assistant haben. Darunter befinden sich alle neuen Geräte von LG (einschließlich LG G8 ThinQ und K40) und Nokia (Nokia 3.2 und 4.2) sowie einige Geräte von Xiaomi (einschließlich des Mi MIX 3 5G und Mi 9), Vivo (einschließlich des V15 Pro) und TCL.

Der Hardware-Button wird drei Funktionen haben:

  • Einmal Drücken – öffnet den Assistant
  • Zweimal schnell Drücken – öffnet die visuelle Suche (Google Lens)
  • Einmal lange Drücken – öffnet den Walkie-Talkie-Modus (für längere Notizen)

Google Assistant kommt in Android Messages

Bereits im letzten Jahr wurden einige Funktionen in Android Messages eingeführt. Darunter eine bessere Suchfunktion, Smart-Replies, schnellerer Zugriff auf die Kamera, GIFs sowie die Möglichkeit über Web zu chatten. Nun kommt also auch der Google Assistant in Android Messages. Zuerst jedoch nur für englische Nutzer. Allo Nutzer kennen die Funktion des Assistant innerhalb eines Chats schon. Dieser wurde hier bei Allo in einem Chat mit @google gestartet.

Assistant 1 | Android-User.de
Fragst du in einem Chat nach einem Film, Restaurant oder dem Wetter öffnet sich ein „Chip“ (Bildquelle: Google)
Assistant 2 | Android-User.de
Der „Chip“ beinhaltet Informationen zum Gesuchten. Die Info kann direkt zum Chatpartner weitergeleitet werden. (Bildquelle: Google)
Assistant 3 | Android-User.de
Falls Tickets oder ähnliches benötigt werden macht der Assistant das möglich (Bildquelle. Google)

Sobald du mit einem anderen Nutzer eine Message schreibst und dort beispielsweise fragst, welchen Film ihr euch ansehen möchtet wird sich der Assistant in Form eines „Chips“ (ähnlich den Smart Replies) in den Chat einklinken. Du tippst auf den „Chip“, um die Vorschläge des Assistant angezeigt zu bekommen. Zunächst gibt es nur Infos zu Wetter, Filmen und Restaurants. Weitere Infos wie Rezensionen von Yelp, Routenpläne und mehr werden noch folgen.

Unterstützung für Assistant Aktionen für AndroidGo/KaiOS Phones

Um neue Märkte zu erschließen hat Google mit Android Go seine Apps verschlankt, so dass diese auch auf Phones mit weniger Ressourcen zum Einsatz kommen können. Unter anderem bei Feature Phones mit Displays unter 2,3 Zoll und einer Zifferntastatur.

Als Betriebssystem kommt hier KaiOS zum Einsatz. Es ist auf Basis von Linux entwickelt und für Feature Phones ausgelegt. Es bietet einen App Store, Browser und unterstützt 4G LTE, Dual SIM, WiFi, GPS und NFC und ermöglicht dem Nutzer z.B. Zugriff auf WhatsApp. Google selbst hat im letzten Jahr 22 Millionen Dollar in die KaiOS Technologie investiert, um weitere Google-Apps für Feature Phones zu ermöglichen.

YouTube video

Was bisher noch nicht möglich war ist die Spracheingabe. Das soll sich nun mit dem Assistant und Voice Typing verbessern. Nutzer können die Assistant-Taste auf dem Feature Phone gedrückt halten, um Textnachrichten, Websuche oder mehr auszuführen.


Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE