Bitcoin und Co. hatten letzten Dezember und Januar einen riesigen Hype erlebt. Die Kurse gingen wie eine Rakete durch die Decke und die Presse hatte sich mit positiven sowie negativen Artikeln regelrecht überworfen. Der positive Effekt war natürlich, dass dadurch das Interesse der Leute geweckt wurde und viele sind auf den Zug um den Handel mit Kryptowährungen aufgesprungen. Aber jeder Hype geht natürlich irgendwann vorüber und der Markt erholt sich. Das mussten leider auch viele Anleger schmerzlich erfahren.
Aber das ist nicht das Ende; die Kurse werden auch wieder steigen. Für alle, die sich durch die Kursstürze der vergangenen Monate nicht haben abschrecken lassen und sich näher mit dem Thema Blockchain beschäftigen wollen, haben wir einige umfangreiche Artikel verfasst, um euch das Verständnis über die wichtigsten Kryptowährungen näher zu bringen. In unserer Kryptoreihe starten wir direkt mit Bitcoin, erklären was es mit Ethereum auf sich hat und vieles mehr.
Falls du aber lieber eine kurze und schnelle Übersicht über die einzelnen Währungen und Begrifflichkeiten wie z.B. Mining, Transaktionen, Wallets und Tokens haben möchtest, so kannst du hier auf eine interaktive Infografik zurückgreifen (Quelle smava.de).
Inhaltsverzeichnis unserer Blockchain-Serie:
1. Bitcoin – Vom Darknet zur digitalen Währung der Zukunft
2. Ethereum – Die Blockchain-Alternative
3. CoinCap.io – Dein Wachhund für die Krypto-Kurse
4. æternity – Dezentrale Märkte für alle Menschen dieser Welt
5. Humaniq – Mit der Blockchain bekämpfen wir die Armut der Welt
6. Tails & Co: Schritt für Schritt zum sicheren Krypto-Trading