Google spendiert den eigenen Pixel Phones oder Android überhaupt immer neue Funktionen. Nun wurde der Android Fall Drop angekündigt.
Smartphone mit dem Gesicht/Gesichtsgesten steuern
Mit dem Android Fall Drop gibt es zwei neue Eingabehilfen:
Damit steuerst du das Smartphone mittels Gesichtsgesten. Camera Switches ist eine Funktion innerhalb der Android Accessibility Suite. Dabei wird mittels Erkennung von Mimikgesten und Augenbewegungen durch die Frontkamera das Smartphone gesteuert
Project Activate ist eine neue App, die die Kommunikation vereinfacht. Mittels Mimikgesten und Augenbewegungen werden voreingestellte Aktionen (z.B. Sprechen eines Satzes, Abspielen von Audio) gestartet.

Eine weitere Neuerung zur Barrierefreiheit ist die Handschriftenerkennung von Lookout. Lookout ist eine App, die die Kamera deines Smartphones verwendet, um Menschen mit Sehbehinderung zu helfen, Dinge zu erkennen. Im Dokumentenmodus liest Lookout nun gedruckten sowie auch handschriftlichen Text. Des Weiteren wird nun der Euro und die indischen Rupien im Währungsmodus erkannt.
Smartphone als Fernbedienung für Google TV
Mit dem Fall Drop wird das Smartphone bei der Nutzung der Google TV-App zur Fernbedienung. Die Funktion ist direkt integriert, du kannst damit deinen Fernseher einschalten, die Lieblingssendung direkt von deinem Smartphone aus starten und mittels Tastatur Passwörter, Suchbegriffe und andere Texte eingeben. Die Fernbedienung wird als Kachel zu den Schnelleinstellungen hinzugefügt und kann anschließend Google TV oder andere Android TV OS-Geräte bedienen. Die Google TV-App wird in den nächsten Wochen in 14 weiteren Ländern erhältlich sein.
Erinnerungen über den Google Assistant
Sofern du nun sagst:“OK Google, zeig mir meine Erinnerungen!“ öffnet sich ein zentraler Ort mit allen Erinnerungen. Hier gibt es auch hilfreiche Vorschläge für wiederkehrende Erinnerungen, die du mit einem Fingertipp aktivierst.
Neue Android Auto Funktionen
Mit Android Auto hörst du deine Lieblingsmusik, Nachrichten und Podcasts. Es gibt personalisierten Empfehlungen von Google Assistant. Ebenfalls gibt es eine Vielzahl von Spielen von GameSnacks. Android Auto unterstützt nun auch ein Arbeitsprofil. Waze ist aktualisiert worden.
Bisher Pixel exklusiver Locked Folder kommt auf andere Android Phones
Der Locked Folder auf den Pixel Phones verschiebt per Klick Bilder direkt beim Aufnehmen in einen gesperrten Ordner. Dieser lässt sich nur mittels Passwort öffnen. Die Funktion wird in Kürze auch auf anderen Android Phones verfügbar sein.
Neue Emojis mit Gboard und Emoji Kitchen
Gboard und Emoji Kitchen wird ausgeweitet. Über 1500 neue Stickermöglichkeiten sind in diesem Herbst verfügbar.

Das Kommunizieren mit Gboard wird flüssiger und schneller. Bei einem Text mit mehreren Infos wie Telefonnummer, E-Mail oder einer URL extrahiert Gboard diese automatisch und sortiert sie. Nach dem Öffnen von Gboard und dem vorherigen Erstellen eines Screenshots bekommst du diesen direkt als Vorschlag zum Teilen angezeigt. Ab Android 11 ist durch Smart Compose das schnelle Vervollständigen von Sätzen mit nur einem Wisch möglich.

Verbesserte Sichtbarkeitseinstellungen Nearby Share
Mit den verbesserten Sichtbarkeitseinstellungen kannst du selbst entscheiden, wer dein Smartphone sieht. Du hast die Wahl zwischen jedem, deine Kontakte oder Niemand.
Heads Up jetzt auf jedem Android Phone
Der Kopf Hoch Modus von Digital Wellbeing wird nun auf allen Android Phones ab Android 9 oder höher verfügbar sein.