15. Mai 2023
StartAppsLookout von Google - Maschinelles Sehen für Personen mit Sehbehinderung

Lookout von Google – Maschinelles Sehen für Personen mit Sehbehinderung

Vor zwei Jahren auf der I/O 2018 kündigte Google die neue App Lookout an. Eine App, mit der blinde und sehbehinderte Menschen die Möglichkeit haben Objekte, Texte und Personen in der Umgebung über das Smartphone vorgesprochen zu bekommen. Die App war lange Zeit nur in den USA verfügbar und ist nun auch hier zum Download bereit.

Lookout

Im letzten Jahr folgte eine Ankündigung von Google Lookout im Google Blog.

YouTube video

Nun ist die App im deutschen Play Store verfügbar. Wir haben sie uns einmal angesehen.

Nach dem Öffnen der App erfährst du zuerst, wie deine Daten verwendet werden und bekommst Tipps für die optimale Nutzung von Lookout. Sämtliche Bilder werden lokal auf deinem Gerät verarbeitet und gespeichert. Google kann jedoch für eine bessere Nutzung Nutzungsdaten protokollieren und aufzeichnen (zum Beispiel ob bei der Verwendung von Lookout weitere Bedienungshilfen aktiv sind). Google Lookout nutzt die Kamera deines Smartphones, um dir dabei zu helfen Texte zu lesen oder Objekte zu erkennen. Es kann jedoch auch zu Fehlern kommen, daher sollte man sich nicht komplett auf die App verlassen.

Per Klick auf den „Jetzt starten“-Button wird deine Kamera aktiviert. Es gibt verschiedene Lookout-Modi für unterschiedliche Aufgaben wie das Lesen von Dokumenten oder das Erkennen von Lebensmitteln. Ebenfalls gibt es noch einen Tipp für den Modus „Vorlesen“. Sollte der Text nicht verständlich sein sollst du das Gerät drehen, den Text näher heranholen oder weiter weg halten.

Lookout 4 | Android-USer.de

Am unteren Bildschirmrand befinden sich die verschiedenen Modi, von denen einige noch im Beta-Stadium sind.

  • Erkunden (Beta)
  • Lebensmittel-Label (Beta)
  • Vorlesen
  • Dokument scannen
  • Währung (US-Dollar)

Für einige Modi kann noch ein zusätzlicher Daten-Download notwendig sein (so zum Beispiel die Erkennung von Lebensmitteln).

Der Vorlesen Modus funktioniert ohne Probleme. Sobald die Kamera den Text erfasst beginnt das Vorlesen. Dieses kann per Klick auf den roten Stop-Button unten links pausiert werden. Weiterhin wird eine Historie angelegt, von Texten, welche schon vorgelesen wurden.

Insgesamt funktioniert das Vorlesen von Texten sehr gut, auch das Erkennen von Objekten gelingt gut. Hier wird sogar zwischen ein und zwei Blumentöpfen unterschieden. Auch zugeklappte Notebooks werden erkannt. Bewegt man sich jedoch zu schnell wirbelt die App sämtliche gesehene Objekte ein wenig durcheinander, so dass der Blumentopf zum Beispiel einen Text aufgedruckt bekommt ;-)

Da jedoch diverse Modi noch im Beta-Status sind werden hier sicherlich noch Verbesserungen anstehen. Lookout von Google kann sehbehinderten Personen aber allein schon durch den Vorlese-Modus hilfreich zur Seite stehen. Wünschenswert wäre nun noch eine Anpassung der Geschwindigkeit.

Lookout von Google ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Lookout – Unterstütztes Sehen
Lookout – Unterstütztes Sehen
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN