8. Mai 2023
StartMagazinTipp - Corona - HomeOffice - Bleib (wenn es dein Job zulässt)...

Tipp – Corona – HomeOffice – Bleib (wenn es dein Job zulässt) zu Hause

Durch die herrschende Corona Virus Pandemie sind einige mittlerweile ins HomeOffice ausgewiechen sofern das irgendwie möglich ist. HomeOffice erfordert eine Menge an Disziplin, um die geforderte Arbeit zu erledigen. Auch die Kinder, die ebenfalls zu Hause sind sowie deren Aufgaben müssen beaufsichtigt werden. In unserem heutigen Tipp-Artikel stellen wir dir ein paar Apps vor, welche das Arbeiten im HomeOffice erleichtern und auch die Kultur nicht aussen vor lassen.

Corona – Apps für HomeOffice und Kultur

Durch das Corona Virus müssen beziehungsweise können einige von uns ihre Arbeit im HomeOffice erledigen. Damit dies diszipliniert geschehen kann gibt es einige Apps, die störungsfreies Arbeiten ermöglichen.

Eine App, um das disziplinierte Arbeiten zu ermöglichen beziehungsweise zu kontrollieren ist 5217:

Zuerst erfolgt ein Hinweis, wie die App einzurichten ist, damit auch der Schlummermodus umgangen werden kann. Hier wählst du die App 5217 aus, um die Akku-Optimierung auf Nicht Optimiert zu setzen. Anschließend öffnest du die App erneut und kannst beginnen.

5217 bringt Struktur in deine Arbeitsalltag, indem du zum Beispiel 52 Minuten konzentriert arbeitest und anschließend 17 Minuten für eine Pause veranschlagen kannst.

Über das Menü, welches du über die Startseite per Klick auf die drei Punkte erreichst, gelangst du zu den Optionen. Hier kannst du angeben, ob während der Arbeitszyklen der „Bitte Nicht stören“-Modus aktiv ist, oder du eine Meldung wünscht, dass 5217 genutzt werden soll. Weiterhin ist es möglich, beim Zykluswechsel das Display zu aktivieren. Auch kannst du in den Optionen die Sprache der App einstellen.

5217 3 | Android-User.de

Während der Nutzung steht auf dem Bildschirm die Zahl 52. Du startest die Zeit mit dem mittig liegenden Button. Immer wenn eine Minute um ist, wird die Zeit runtergezählt. Über den rechten Button kann die Zeit erneut gestartet werden. In der Benachrichtigungsleiste wird die Nutzung der App ebenfalls angezeigt. Nach 52 Minuten gibt es dann die 17 minütige Pause. Bei längerer Nutzung der App kannst du anhand der Statistik dein Arbeitsverhalten analysieren.

5217 ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Um weiterhin fokussiert bei der Arbeit zu bleiben können auch Apps wie Forest: Stay Focused ganz hilfreich sein. Hier pflanzt du einen Baum und je länger du das Handy nicht nutzt, desto größer wird dein Baum.

Forest:Konzentriert Bleiben
Forest:Konzentriert Bleiben
Entwickler: Seekrtech
Preis: Kostenlos

Eine weitere Möglichkeit der Fokussierung ist die Pomodoro-Technik. Es handelt sich dabei um eine Zeitmanagement-Methode, welche Ende der 1980er Jahre von Francesco „Pomodoro“ Cirillo entwickelt wurde. Dabei wird ein Timer auf 25 Minuten gestellt (die gute alte Eieruhr, welche bei dem Erfinder die Form einer Tomate / Pomodoro hatte), anschließend erfolgt eine kurze Pause, bevor du weiterarbeitest.

Die App Pomodoro Smart Timer ist so eine virtuelle Eieruhr. Innerhalb von 25 Minuten erledigst du berufliches. Anschließend hat dich die reale Welt für fünf Minuten wieder. Den 25 Minuten Zyklus wiederholst du 4 mal, um auf insgesamt 80 Minuten Arbeit und 20 Minuten kurze Pause zu kommen. Nach der viermaligen Wiederholung erfolgt eine 25 minütige längere Pause bevor das Intervall erneut startet.

Auf der Startseite klickst du auf den Play-Button, um die Eieruhr zu starten. Die Zeit kann auch pausiert werden. Des Weiteren finden sich am oberen Bildschirmrand Buttons für die Statistik, die Sprache, Farben/Design sowie die Einstellungen. In den Einstellungen hast du die Möglichkeit, die Zeitintervalle auf dich anzupassen. Die aktive Uhr wird ebenfalls in der Statusleiste angezeigt.

Pomodoro Smart Timer ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Pomodoro Productivity Timer
Pomodoro Productivity Timer
Entwickler: HMT Developer
Preis: Kostenlos

Eine weitere Möglichkeit, um fokussiert zu bleiben, ist auch Googles Digital Wellbeing, welches ja mittlerweile über einen Focus Mode verfügt. Damit können Apps ausgewählt werden, welche deine Arbeitszeit besonders stören. Diese werden dann stumm geschaltet so lange du arbeitest.

Digital Wellbeing
Digital Wellbeing
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Eine ganz einfache Methode, um nicht durch Nachrichten oder dergleichen abgelenkt zu werden, ist der Bitte Nicht Stören-Modus auf deinem Smartphone. Hier benötigt es keine zusätzliche App. Sofern du den Modus aktiviert hast kannst du angeben, dass zum Beispiel nur noch bestimmte Telefonate durchgestellt werden. Alle weiteren störenden Infos bleiben aber außen vor.

Google Tipps rund um Arts&Culture

Auch die Kultur beziehungsweise der Zeitvertreib ist derzeit nicht aushäusig gegeben. Museen und andere nicht überlebensnotwendige Stätten haben derzeit geschlossen. Eine Begehung eines Museums ist jedoch auch virtuell möglich.

Google Arts & Culture
Google Arts & Culture
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Big Bang AR
Big Bang AR
Entwickler: CERN
Preis: Kostenlos

Bleibt gesund und wenn möglich zu Hause. Allen die weiterhin an der Front ihren Dienst tun, passt auf euch auf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION