28. September 2023
StartAppsBig Bang AR - Die Geburt des Universums auf deinem Smartphone

Big Bang AR – Die Geburt des Universums auf deinem Smartphone

Die Theorie des Urknalls, The Big Bang Theorie ist vielen von uns als TV-Sendung ein Begriff. Aber was genau passiert ist wissen wir nicht. Hier hat Google sich nun mit CERN zusammengetan und den großen Knall, den Big Bang mittels AR für dein Smartphone greifbar gemacht.

Big Bang AR – Die Geburt des Universums auf deinem Smartphone

Nach dem Öffnen der App erlaubst du die Aufnahme von Bildern, um dann in einem Tutorial den App-Inhalt erklärt zu bekommen. Es wird angeraten Kopfhörer zu nutzen, um das komplette Audio-Erlebnis zu haben.

Bang 1 | Android-User.de
Das Tutorial erklärt dir die Bedienung der App.

Über das Chapter/Kapitel-Icon oder per Klick auf irgendeinen Punkt in der Timeline bekommst du weitere Informationen über den Urknall oder wählst ein anderes Kapitel.

Bang 4 | Android-User.de
Die ersten Sterne entstehen.
Bang 5 | Android-User.de
Es gibt viele Informationen.
Bang 6 | Android-User.de
Wie war die Form der ersten Sterne?

Mit dem Pause-Button hältst du den Urknall an, um dann mittels AR alles anzuschauen. Mit dem Kamera-Button erstellst du ein Foto des gerade gesehenen, um es auf deinem Smartphone zu speichern. In Chapter 6 hast du die Möglichkeit ein #Starselfie zu erstellen. Es handelt sich dabei um ein Selfie mit Sternenhintergrund.

Bang 12 | Android-User.de
Nach Beendigung des 6. Kapitels kann ein Sternenselfie erstellt werden.
Bang 13 | Android-User.de
Im Sternenselfie ist zu lesen, dass du aus Sternenstaub gemacht wurdest.

Danach wählst du noch aus, ob du die App mit Untertiteln nutzen möchtest oder nicht. Die Untertitel sowie die App sind beim Start nur in englischer Sprache verfügbar. Über das App-Menü oben links gibt es die Möglichkeit, die Sprache von Englisch auf Französisch, Deutsch oder Italienisch zu ändern. Auch kann der Ansichtsmodus von Raum zu Auto oder Realität geändert werden.

Du bringst deine Hand mit der Handfläche nach oben vor die Kamera. Dann machst du eine Faust und öffnest sie wieder. In dieser Sekunde ist es 10 Millionen Milliarden Grad heiß. Die Entstehung unseres Universums beginnt mit vielen Elektronen, Neutrinos, Photonen und Quarks. Dieses sind die kleinsten bekannten Bausteine des Universums.

Bang 2 | Android-User.de
Die ersten Partikel.

Aus diesen bestehst auch du. In wenigen Sekunden verbinden sich die Quarks und bilden ein Neutron und ein Proton. Diese wiederum verschmelzen zu den ersten Nuklei, den Atomkernen. Das Universum kühlt nun immer weiter ab und dehnt sich dabei aus. Nach 380.000 Jahren ist alles soweit abgekühlt, dass sich Elektronen mit Nuklei verbinden können.

Bang 3 | Android-User.de
Erste Wasserstoffe verbinden sich.

Daraus entstehen Wasserstoff- und Heliumatome. Aus diesen besteht die gesamte sichtbare Materie. Danach folgt die Entstehung der ersten Sterne, die wiederum irgendwann kollabieren und gigantische Supernovas bilden.

Bang 7 | Android-User.de
Neue Elemente entstehen.

Die schweren Elemente aus dem Innern des Sterns werden in den Weltraum geschleudert und legen das Fundament für neue Stern, Planeten und Leben. Alle Elemente in unserem Körper, außer Wasserstoff, wurden in den Sternen erzeugt. Wir bestehen also aus Sternen.

Bang 8 | Android-User.de
Neue Galaxien entstehen.

Nun folgt das Sonnensystem mit unserer Erde. Nach 9,2 Milliarden Jahren wird aus einer Staubwolke aus umherwirbelnden Elementen ein neuer Stern – die Sonne. In den Trümmern um die Sonne bilden sich weiter Planeten, die Geburt des Sonnensystems.

Bang 9 | Android-User.de
Unser Sonnensystem wird geboren.
Bang 10 | Android-User.de
Bis unsere Erde bewohnbar wurde dauerte es eine lange Zeit.

Unsere Erde hat sich dabei erst nach 800 Millionen Jahren abgekühlt. Die ersten Lebensformen entstanden und nach weiteren 3 Milliarden Jahren gibt es erstes Leben. Und hier sind wir nun 13,8 Milliarden Jahre nach dem Urknall.

Bang 11 | Android-User.de
Du kannst dir unsere Erde von allen Seiten anschauen.

Mit der App Big Bang AR gibt es den Urknall mit Sound direkt auf dein Smartphone. Somit wird dieses Ereignis doch ziemlich greifbar.

Big Bang AR ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Big Bang AR
Big Bang AR
Entwickler: CERN
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE