The Big Bang Theory hat seinen Siegeszug in unsere Wohnzimmer im Jahr 2009 angetreten. Die vier Nerds Dr. Sheldon Cooper, Dr. Leonard Hofstadter, Dr. Rajesh Koothrappali und Howard Wolowitz strapazieren zusammen mit Penny, Amy und Bernadette unsere Lachmuskeln. Klopf, Klopf – hier ist das Quiz zur Serie.
Du beginnst, in dem du einen Benutzernamen angibst. Diesen kannst du in den App-Einstellungen jederzeit wieder ändern. Ebenso stellst du hier den Sound und die Vibration ein. Der App-Hintergrund besteht aus einem karierten Papier. Die Haupt-Darsteller befinden sich am unteren Bildschirmrand. Diverse Aufdrucke von Sheldons T-Shirts umrahmen die Szenerie. Mit einem Klick auf den Spielen-Button gelangst du zu den vier Spiel-Varianten. Es gibt das normale Spiel, die 90-Sekunden Challenge, den Cooper-Modus und den Physiker Superbowl.



Durch einen Klick auf die Fragezeichen bekommst du eine kurze Erklärung der Spiel-Varianten. Im normalen Spiel beantwortest du die Fragen. Du hast je vier Antwortmöglichkeiten sowie zwei Joker und zwei Leben. Die Joker bestehen zum Einen aus dem Überspringen der Frage und zum Anderen aus einer 50:50 Chance, bei der zwei falsche Antworten weggestrichen werden. Du musst so viele Punkte wie möglich sammeln. Pro richtiger Antwort gibt es 10 Punkte. In der 90-Sekunden Challenge beantwortest du die Fragen innerhalb der angegebenen Zeit. Für jede richtige Antwort erhältst du 10 Punkte, für jede falsche Antwort werden dir 10 Punkte abgezogen. Um den Cooper-Modus zu bestehen musst du schon ein echter Nerd sein. Du spielst in dieser Variante ohne Joker und ohne Leben. Dein Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Doch sofern du eine falsche Antwort gibst ist das Spiel vorbei. Vor meinem geistigen Auge sehe ich Sheldon klatschend in seiner Couch-Ecke sitzen. oh wie Spaßig. Als Letztes gibt es noch die Variation Physiker Superbowl. Dort kannst du dich über Bluetooth mit einem Freund verbinden und gegeneinander antreten. Wer am Ende des Spiels die meisten Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt. Pro richtiger Antwort gibt es 1 Punkt, für jede falsche Antwort wird 1 Punkt abgezogen. Ich beginne zuerst mit der normalen Variante. Ich finde mich vor einer Tafel wieder. Per Fingertipp wähle ich die richtige Antwort aus. Unterhalb der Frage finde ich die beiden Joker und am rechten Bildschirmrand sehe ich meine zwei Leben. Bei Eingabe der richtigen Antwort leuchtet diese grün auf. Sollte die Antwort falsch sein, so leuchtet sie in roter Farbe auf. Oben mittig deuten die Kreidestriche die Anzahl der Fragen an. Sobald du deine Leben verloren hast, ist das Spiel aus.


Die App zeigt dir deine Punktzahl und deine Level, die du erreicht hast, an. Die Level reichen von Penny (0 Punkte) bis hin zu Sheldon (unerreicht). Level M.Eng. H. Wolowitz zeigt zum Beispiel an, dass du dich noch mehr anstrengen musst. Denn sonst wird das nichts mit dem Doktor-Titel. Nun speicherst du noch deinen Highscore. In der 90-Sekunden Challenge beantwortest du so viele Fragen wie möglich innerhalb der Zeit. Sobald die Zeit kurz vor dem ablaufen ist beginnt dein Smartphone zu vibrieren. Falls dir selbst eine gute Frage für das Quiz einfällt sendest du diese direkt über den dazugehörigen Button an die Entwickler.

The Big Bang Theory Quiz ist ein schöner Zeitvertreib für alle Fans der Serie. Manchmal dauert das Laden der Spiel-Varianten etwas lange (man schaut derweil auf den schwarzen Smartphone-Bildschirm).
The Big Bang Theory Quiz ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am unteren Bildschirmrand dezent Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=mindmApp.the.big.bang.theory.quiz“ appname=“The Big Bang Theory Quiz“]
Kannte diese app von früher. Gibts die noch irgendwo? Wäre toll
Hier bei androidliste.de gibt es eine APK der App. Im Play Store gibt es sie nicht mehr.