18. September 2023
StartMagazinTipp - Android Auto Entwicklereinstellungen aktivieren, um Screenshot zu erstellen

Tipp – Android Auto Entwicklereinstellungen aktivieren, um Screenshot zu erstellen

In so ziemlich allen Produkten von Google sowie deinem Smartphone selbst gibt es diverse Entwicklereinstellungen, welche sich nicht direkt in den normalen Systemeinstellungen befinden. Die Entwicklereinstellungen haben verschiedene Optionen, mit denen du an den Produkten „herumschrauben“ kannst. Auch in Android Auto gibt es Entwicklereinstellungen. Wie du diese aktivierst, um einen Screenshot deines Infotainment-Systems zu erstellen erfährst du in unserem heutigen Tipp-Artikel.

Tipp: Entwicklereinstellungen in Android Auto aktivieren

Um auf deinem Smartphone einen Screenshot zu erstellen, drückst du entweder den Power-Button sowie Volume Down gleichzeitig oder nutzt, falls vorhanden, die 3-Finger-Geste für ein Bildschirmfoto. Ebenfalls kannst du einen Screenshot vom Infotainment-Display deines Autos (zum Beispiel bei eventuellen Neuerungen, neuen Apps usw.) über dein Smartphone erstellen. Allerdings funktioniert die bekannte Tastenkombi dabei nicht. Denn Android Auto beziehungsweise das Display deines Infotainmentsystems wird über Touch bedient und besitzt daher in der Regel keine Hardware-Tasten für einen Screenshot. Hier benötigst du die Android-Auto-Entwicklereinstellungen, welche du über dein Smartphone aktivierst.

Um die Entwicklereinstellungen in Android Auto zu aktivieren, öffnest du zuerst die Systemeinstellungen auf deinem Smartphone. Dort suchst du nach dem Eintrag verbundene Geräte und wählst in den Verbindungseinstellungen Android Auto aus. Als nächstes scrollst du bis an den unteren Bildschirmrand und das dort sichtbare Versionsinfo von Android Auto. Hier tippst du mehrmals schnell hintereinander auf das Versionsinfo, bis die Aktivierung der Entwicklereinstellungen mit einem Pop-Up zugelassen wird. Anschließend befinden sich mit einem Klick auf die drei Punkte oben rechts drei neue Einträge:

  • Entwicklereinstellungen
  • Server für die Haupteinheit starten
  • Entwicklermodus beenden

In den Entwicklereinstellungen von Android Auto befinden sich nun verschiedene Optionen wie der App-Modus, Tag/Nacht, Screenshot jetzt teilen, Screenshot sichern und viele mehr. Über die Option Tag/Nacht kannst du zum Beispiel angeben, ob Android Auto immer im Tagmodus, immer im Nachtmodus oder im Fahrzeug- beziehungsweise Smartphonegesteuerten Modus laufen soll.

Um nun einen Screenshot deines Infotainment-Displays im Auto zu erstellen, muss dein Smartphone mit diesem verbunden sein. Anschließend öffnest du die Android-Auto-App und dort über die drei Punkte die freigeschalteten Entwicklereinstellungen. Dort klickst du auf die Option „Screenshot jetzt teilen“. Es wird ein Screenshot der aktuellen Oberfläche erstellt und kann nun per Share-Menü über das Smartphone geteilt oder gespeichert werden.

Auto 9 | Android-user.de
Screenshot des Autodisplays.

Fazit

Mit der derzeitigen Android-Auto-App funktioniert das Erstellen eines Screenshots über die Entwicklereinstellungen. Eventuell ändert sich das noch einmal mit der Einführung des Assistant Driving Mode.

Android Auto
Android Auto
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE