Am 5. August ging das Samsung Galaxy Unpacked Event, aufgrund von Corona, online über die Bühne. Dabei stellte Samsung unter anderem das faltbare Smartphone Galaxy Z Fold 2, die Galaxy Buds, das Galaxy Tab S7, die Galaxy Watch sowie das Galaxy Note 20 (4G und 5G Modell) und das Galaxy Note 20 Ultra (nur als 5G Modell) vor.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra – Das 5G Modell als Nachfolger des Galaxy Note 10
Im Januar hatten wir bereits den Vorgänger des Galaxy Note 20 Ultra, das Galaxy Note 10 Plus, für einen Testbericht in der Redaktion. Das Galaxy Note 10 Plus kam zum Start als 4G und 5G Variante in die Läden, wobei die 5G Variante kaum Abnehmer fand. Verglichen mit der 4G Variante des Note 10 Plus kam das 5G Modell gerade einmal auf ein Zehntel der Nachfrage. Mittlerweile ist das Note 10 Plus stark im Preis gefallen und derzeit für knapp 750 Euro erhältlich. Somit ist das Vorgänge-Modell Note 10+ bereits knapp 500 Euro günstiger als das Note 20 Ultra 5G.
Technische Unterschiede gibt es bei Material, Kamera und Display:
Galaxy Note 10 (Plus) vs. Galaxy Note 20 (Ultra) im direkten Vergleich:
Samsung stattet seine Premium-Modelle mit neuester und hochwertiger Technik aus. Beide Geräte haben den Eingabestift S Pen an Bord und grenzen sich so von den normalen Galaxy S-Modellen ab. Das Ultra Modell wartet hier noch mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz auf, welche ein besonderes sanftes Displayerlebnis bietet. Das Display selbst wird hierbei auch von der neuesten Version Gorilla Glas 7 geschützt. Auch die 108 MP Triple-Kamera kann als Highlight gewertet werden.
Modell | Samsung Galaxy Note 20 Ultra | Samsung Galaxy Note 10 Plus | Samsung Galaxy Note 20 5G | Samsung Galaxy Note 10 |
---|---|---|---|---|
Preis | 1.266,00 € | 739,00 € | 1.022,55 € | 649,00 € |
Markteinführung | 2020 | 2019 | 2020 | 2019 |
Displaygröße | 6,9 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,3 Zoll |
Displayauflösung | 3.088 x 1.440 Pixel | 3.040 x 1.440 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel | 2.280 x 1.080 Pixel |
Displaymaterial | Gorilla Glass Victus | Gorilla Glass 6 | Gorilla Glass 5 | Gorilla Glass 6 |
Kamera-Technik | Triple-Kamera, 8k-Videoaufnahme, 4k-Videoaufnahme, optischer Zoom, optische Bildstabilisierung | Quad-Kamera, optischer Zoom, 4k-Videoaufnahme | Triple-Kamera, 8k-Videoaufnahme, 4k-Videoaufnahme, optischer Zoom, optische Bildstabilisierung | Triple-Kamera, optische Bildstabilisierung, optischer Zoom |
optischer Zoom | 5 fach | 2 fach | 3 fach | 2 fach |
RAM | 12 GB | 12 GB | 8 GB | 8 GB |
Prozessortyp | Exynos 990 | Exynos 9825 | Exynos 990 | Exynos 9825 |
Gewicht | 208 g | 196 g | 192 g | 168 g |
Höhe | 164,8 mm | 162,3 mm | 161,6 mm | 151 mm |
Breite | 77,2 mm | 77,2 mm | 75,2 mm | 71,8 mm |
Tiefe | 8,1 mm | 7,9 mm | 8,3 mm | 7,9 mm |
Akku-Kapazität | 4.500 mAh | 4.300 mAh | 4.300 mAh | 3.500 mAh |
Spezifikationen Samsung Galaxy Note 20
- 6,7 Zoll Display
- AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel
- kratzfestes Display aus Gorilla Glass 5
- Gehäuserückseite aus Kunststoff
- Triple-Kamera mit 8K-Videoaufnahme und HDR, 3-fach optischem Zoom und 30-fachem Hybrid-Zoom
- 8 GB Arbeitsspeicher
- Exynos 990 Prozessor
- 4.300 mAh Akku-Kapazität und Schnellladefunktion (50 Prozent in 30 Minuten)
Spezifikationen Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G
- 6,9 Zoll Display
- AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3.088 x 1.440 Pixel
- kratzfestes Display aus Gorilla Glass 7
- Triple-Kamera mit 8K-Videoaufnahme und HDR, 5-fach optischem Zoom und 50-fachem Hybrid-Zoom
- Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz
- 12 GB Arbeitsspeicher
- Exynos 990 Prozessor
- 4.500 mAh Akku-Kapazität und Schnellladefunktion (50 Prozent in 30 Minuten)
Kann sich das diesjährige Galaxy Note 20 Ultra gegenüber dem Note 10 Plus durchsetzen?
Schaut man sich die Nachfrage nach den neuen Note-Modellen an, dürfte das Galaxy Note 20 Ultra bei den Käufern stark an Beliebtheit gewinnen. Seit der Veröffentlichung des Galaxy Note 10 Plus im August 2019 war dieses eines der meistgekauften Geräte und sogar doppelt so gefragt wie das Note 10.
Gegenüber den Vorjahresmodellen hat Samsung die Preise für das normale Galaxy Note 20 nicht erhöht. Dank der aktuellen Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent ist das Smartphone sogar etwas günstiger erhältlich. Beim Note 20 Ultra (Nachfolger des Note 10 Plus) ist der Startpreis hingegen um knapp 160 Euro gestiegen.
Preisprognosen des Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra
Auf der Basis der Vorgängergeräte Note 10 (2019) und Note 9 (2018) hat idealo eine Preisprognose des neuen Galaxy Note 20 erstellt:
Geht man vom günstigsten Startpreis von 925 Euro für die 4G Version des Galaxy Note 20 aus, könnte das Gerät rund drei Monate nach der Veröffentlichung bereits 24 Prozent günstiger sein. Somit wäre es im Herbst bereits für etwas mehr als 700 Euro erhältlich. Nach etwa neun Monaten dürfte sich der Preis des Galaxy Note 20 bei etwa 600 Euro einpendeln, was einem Preisverlust von 35 Prozent entspricht.
Auch beim Galaxy Note 20 Ultra 5G lohnt sich ein klein wenig Wartezeit beim Kauf. Als Basis der Preisprognose dient hierbei der Vorgänger Galaxy Note 10 Plus 5G. Geht man hierbei vom günstigsten Preis (256 GB Speicher) von 1.266 Euro aus ist nach drei Monaten bereits eine Ersparnis von rund 200 Euro beim Erwerb eines Galaxy S20 Ultra 5G möglich (entspricht 15 Prozent Ersparnis). Nach etwa einem halben Jahr kann man damit rechnen, dass der Preis für das Note 20 Ultra 5G erstmals unter 1000 Euro fällt und diesen auch nicht mehr überschreitet. Wer ein Jahr bis August 2021 mit dem Erwerb des Galaxy Note 20 Ultra wartet, kann am Ende 28 Prozent gegenüber des Startpreises sparen. Auch im Frühjahr 2021 dürften die Preise schon auf ein ähnliches Niveau gefallen sein.
Preise der Note 20 und Note 20 Ultra Modelle
Samsung Galaxy Note 20 4G | 256 GB Speicher | 925 Euro |
Samsung Galaxy Note 20 5G | 256 GB Speicher | 1.023 Euro |
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G | 256 GB Speicher | 1.266 Euro |
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G | 512 GB Speicher | 1.364 Euro |
Das Galaxy Note 20 Ultra kann in zwei Speichergrößen und nur als 5G Variante erworben werden. Beim Galaxy Note 20 ist eine Wahl zwischen 4G und 5G Modell möglich, der Speicher bleibt mit 256 GB gleich groß.
Als Farben stehen in diesem Jahr zur Auswahl Mystic Bronze, Mystic Grey und Mystic Green für das Galaxy Note 20 sowie Mystic Bronze, Mystic White und Mystic Black für das Galaxy Note 20 Ultra.
Alle Modelle sind ab dem 21. August 2020 offiziell erhältlich, können jedoch bereits jetzt vorbestellt werden.