26. November 2023
StartAktuellRCS - Apple gibt nach, RCS kommt auf das iPhone

RCS – Apple gibt nach, RCS kommt auf das iPhone

RCS ist ein Kommunikationsstandard für das Mobilfunknetz. Es handelt sich dabei um die Weiterentwicklung der SMS. Google versucht schon seit längerem, Apple und das iPhone dazu zu bringen, das RCS-Protokoll für iMessage zu übernehmen. Ab 2024 ist es so weit, Apple führt die RCS Universal Profile-Unterstützung ein.

RCS kommt 2024 auf das iPhone

Eine Kommunikation zwischen iPhone und Android-Smartphone ist als Chat über zahlreiche externe Chat-Apps wie WhatsApp, Telegram, Signal u.a. möglich. Nicht jedoch untereinander über die hauseigenen Messaging Programme Google Messages (Android) und iMessage (iPhone). Die Funktion ist nicht gegeben, da Apple bisher kein RCS unterstützt.

Somit war hier nur das Schreiben von SMS möglich. Die SMS eines Android-Gerätes an ein iPhone landet ebenfalls in iMessage und zeigt sich anhand einer grünen Sprechblase. Bilder, die zwischen beiden Ökosystemen über SMS/iMessage übermittelt wurden, wurden teils verschwommen empfangen.

Apple schreibt dazu im Support: Inhalte sehen möglicherweise nicht erwartungsgemäß aus, wenn du Nachrichten an Personen mit Geräten sendest, die keine Apple-Geräte sind.

Sofern iPhones untereinander mittels iMessage kommunizieren, ist die Sprechblase blau. Es handelt sich um einen Chat und nicht um eine SMS.

Android-Geräte können ebenfalls untereinander mit Google Messages und dem dafür vorhandenen RCS-Chat kommunizieren. Wenn RCS nicht verfügbar ist, wird eine SMS gesendet.

Jetzt hat Apple, via 9to5mac, bekannt gegeben, dass man dem iPhone ab 2024 RCS-Unterstützung hinzufügt. Das Übermitteln von Nachrichten zwischen Android und iOS wird damit erheblich verbessert.

  • RCS (Rich Communications Services) ist die Weiterentwicklung der SMS/MMS und beinhaltet bekannte Messagingfunktionen wie Lesebestätigungen (können deaktiviert werden) und Unterstützung für hochauflösende Fotos und Videos. Dies funktioniert durch den Upload in die Cloud. Der Empfänger eines Bildes erhält eine zufällige URL, die das Bild oder Video lädt.

Statement von Apple gegenüber 9to5mac:

  • Später im nächsten Jahr werden wir Unterstützung für RCS Universal Profile hinzufügen, den derzeit von der GSM Association veröffentlichten Standard. Wir glauben, dass RCS Universal Profile im Vergleich zu SMS oder MMS eine bessere Interoperabilität bietet. Dies wird parallel zu iMessage funktionieren, das weiterhin das beste und sicherste Messaging-Erlebnis für Apple-Benutzer sein wird.

Apple fügt RCS als Upgrade zu SMS und MMS hinzu, während iMessage separat existieren wird.

Weshalb will Apple jetzt doch die RCS Unterstützung hinzufügen?

Nach jahrelanger Weigerung, RCS zu unterstützen, legt Apple jetzt eine Kehrtwende hin. Eine Möglichkeit, warum Apple RCS hinzufügt, könnte die Vorgabe des neuen EU-Gesetztes Digital Markets Act (DMA) sein. Dies schreibt eine stärkere Öffnung von Plattformen vor. Apple hat bisher allerdings immer argumentiert, dass iMessage in der EU nicht groß genug sei, um von den DMA-Regelungen betroffen zu sein.

Apple will jetzt mit der GSM Association daran arbeiten, eine starke Verschlüsselung hinzuzufügen. Google Messages bietet bereits eine eigene Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE)

iOS wird Nachrichten, die mit einem Android-Gerät gesendet wurden, weiterhin in grünen Blasen anzeigen.

Statement von Google

„Jeder hat es verdient, auf moderne und sichere Weise miteinander zu kommunizieren, unabhängig davon, welches Telefon er besitzt. Aus diesem Grund haben wir eng mit der Mobilfunkbranche zusammengearbeitet, um die Einführung von RCS zu beschleunigen, und wir freuen uns, dass Apple heute den ersten Schritt unternimmt und sich RCS anschließt. Wir begrüßen die Beteiligung von Apple an unserer laufenden Arbeit mit GSMA, um RCS weiterzuentwickeln und das Messaging gerechter und sicherer zu machen, und freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um dies auf iOS so zu implementieren, dass es für alle gut funktioniert.“ (Quelle: AP)

Wie gut das RCS Messaging zwischen den beiden Ökosystemen Android und iOS ab nächstem Jahr funktioniert, wird man sehen. Ein erster Schritt ist jedenfalls getan.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE