Im letzten Jahr kündigte Google die Pixel Feature Drops an, welche neue System- und App-Funktionen für die Pixel Phones bereithalten. Sie sind ein Teil der Sicherheitspatches und sollen etwa alle drei Monate mit diesen ausgerollt werden. Am Montag wird das März-Security Update erwartet, welches einen Feature Drop enthält.
Pixel Feature Drop März 2020 bringt Unterstützung für planbaren Dark Mode, Quick Access Wallet und mehr
Bevor im letzten Jahr der erste Feature Drop auf die Pixel Phones kam wurde die Pixel Tips-App aktualisiert. Die in dieser App enthaltenen Funktionen/Datei „tips_sw_201912a.json“ gelangten anschließend als Feature Drop auf die Pixel Phones. Nun wurde die Tips-App wieder aktualisiert (auf Version 2.0.1). Sie enthält eine weitere Datei mit dem Namen „tips_sw_202003a.json“, welche auf eine Veröffentlichung der Features im März 2020 hindeutet.
Geplanter Dark Mode
Der eigentlich erst für Android 11 angedachte planbare Dark Mode scheint nun schon mit dem nächsten Feature Drop auf alle Pixel Phones (außer der 1. Generation) zu gelangen. Du kannst dann zusätzlich zu Sonnenauf-/untergang bestimmte Zeiten angeben zu denen der Dark Mode automatisch aktiv oder inaktiv ist.
<string name=”tips_darktheme2_feature_description”>Dark theme turns on automatically at sunset</string>
<string name=”tips_darktheme2_feature_name”>Schedule Dark theme</string>
<string name=”tips_darktheme2_link”>Dark theme settings</string>
<string name=”tips_darktheme2_media_description”>Video about Dark theme. To add Dark theme to Quick Settings, swipe down twice from the top of your screen and tap Edit.</string>
<string name=”tips_darktheme2_summary”>”Dark theme uses a black background to keep your battery alive longer. It also changes the appearance of your Google apps, like Gmail and Photos.\n\nAdd Dark theme to your Quick Settings to turn it on or off anytime. Touch and hold to set up a schedule.”</string>
Cards & Passes
Kreditkarten und Ausweise (sowie Notfallinformationen) können direkt per gedrücktem Power-Button des Pixel aufgerufen und per Swipe-Geste ausgewählt werden. Die Funktion wurde bereits in einer Beta von Android 10 entdeckt.
<string name=”tips_powerkey_features_link”>Cards & passes settings</string>
<string name=”tips_powerkey_features_feature_name”>Quick access to wallet</string>
<string name=”tips_powerkey_features_summary”>”Press & hold the Power button to access payment methods, passes, and emergency info.
– Payment methods in Google Pay: If your phone is locked, you’ll need to unlock it to complete payment.
– Boarding passes and tickets: Available from the lock screen before a flight or event.
– Emergency info: To help in an emergency, people with access to your phone can view your medical info and dial your emergency contacts without unlocking your phone.”</string>
Motion Sense Geste Pause/Play
Die neue Motion Sense Geste der Pixel 4 Geräte zum pausieren und wiederabspielen eines Songs scheint ebenfalls schon im März Feature Drop Einzug auf die Pixel Phones zu halten.
<string name=”tips_oslo_music_feature_description”>Use Quick Gestures to pause or skip songs</string>
<string name=”tips_oslo_music_summary”>”Pause or resume music by tapping the air above the phone.
Skip songs by swiping left or right above the phone.”</string>
Autounfallerkennung/Personal Safety
Die Pixel Car Crash App Personal Safety kann seit kurzem auf ältere Pixel Phones heruntergeladen werden und ist eine Erweiterung der schon vorhandenen Notfallinformationen. In den USA erkennt die App bereits Autounfalle und kann selbstständig einen Notruf absetzten, wenn der Nutzer nicht mehr reagiert. Hier bei uns sind diese Funktionen nicht verfügbar. Ob sich das jetzt durch den Feature Drop ändern bleibt abzuwarten.
<string name=”tips_carcrash_title”>Get help calling emergency services after a car crash</string>
<string name=”tips_carcrash_feature_description”>With car crash detection, your phone can call emergency services</string>
Sämtliche Funktionen wurden in einem APK Insight der Tips-App entdeckt. Google kann also immer noch etwas ändern.