Google und die Gesichtsentsperrung. Lange gab es Hoffnung, dass diese mit dem Pixel 6 wieder auf den Smartphones auftaucht, aber bisher arbeitet Google immer noch daran. In der Android 13 QPR1 wurden nun neue Hinweise auf Face Unlock entdeckt.
Face Unlock – Neue Hinweise in Android 13 QPR1
Mit Android 10 wurde die Gesichtsentsperrung Trusted Face auf den Pixel Phones entfernt. Das Pixel 4/4 XL hat die Möglichkeit der Gesichtsentsperrung durch den Radar Soli Sensor wieder erhalten, sämtliche andere Pixel Phones lassen sich nur mittels Fingerprintsensor entsperren.
Es gibt jedoch schon seit längerem Infos, dass Google weiter an der Gesichtsentsperrung arbeitet. Nun sind neue Details in der Android 13 QPR 1 aufgetaucht, die zeigen, wie Face Unlock auf den Pixel Phones funktioniert.
In den Code-Zeilen wird angegeben, dass „Face Unlock am besten funkioniert, wenn es genügend Licht gibt, sie keine Maske oder dunkle Brille tragen!“. Normale Brillen stellen jedoch kein Problem dar.
Wenn Sie normalerweise eine Brille tragen, können Sie diese während der Einrichtung tragen
Da Face Unlock am besten funktioniert, wenn genügend Licht vorhanden ist, erfolgt die Erkennung kamerabasiert. Somit wird auch keine weitere Hardware benötigt wie beim Pixel 4 und dem Radar Soli Sensor.
Die Frontkamera des Pixel 6 Pro unterstützt den Dual-Pixel-Autofokus (DPAF), um Tiefenkarten deines Gesichtes zu erstellen. Der Tensor-Prozessor ermöglicht dann eine genauere, schnellere und energieeffizientere Erkennung des Gesichtes im fotografischen Kontext.
PDAF wird auf den bald erscheinenden Pixel 7 und Pixel 7 Pro vorhanden sein. Das Pixel 6 unterstützt diese Funktion nicht.
Für das Einrichten von Face Unlock wirst du aufgefordert, „dein Telefon auf Augenhöhe zu halten“, um den Scanvorgang zu starten. Es wird nur ein Gesicht unterstützt (Apple Face ID erlaubt zwei Gesichter)
Google warnt in Bezug auf die Genauigkeit, dass Face Unlock „weniger sicher als ein starkes Muster, eine PIN oder ein Passwort“ ist. Zu den zusätzlichen Ratschlägen gehören:
- Ein Blick auf das Telefon kann es entsperren, wenn Sie dies nicht beabsichtigen.
- Ihr Telefon kann von jemand anderem entsperrt werden, wenn es an Ihr Gesicht gehalten wird, selbst wenn Ihre Augen geschlossen sind.
- Ihr Telefon kann von jemandem entsperrt werden, der Ihnen sehr ähnlich sieht, wie ein identisches Geschwister
Für das Entsperren nimmst du dein Smartphone in die Hand oder tippst auf das Display. Das Scannen begint dann, wenn dein Smartphone vom Always On Display auf den Sperrbildschirm wechselt.
Der neue Code im Zusammenhang mit Face Unlock wird als „Ampel“ bezeichnet, wobei der Code auf Pixel 6 Pro mit Android 13 QPR1 Beta 1 gefunden wird. Ähnliche Referenzen finden sich nicht auf Pixel 6 oder 6a.
Hoffen wir nun also, dass das Pixel 7 und Pixel 7 Pro in ein paar Wochen mit Face Unlock starten und die Funktion kurze Zeit später dann auch auf dem Pixel 6 Pro verfügbar ist.