In diesem Jahr lässt sich Google ja gerne in die Karten schauen was das neue Pixel 4 angeht. Es taucht in der Öffentlichkeit auf, Google veröffentlicht eigene Bilder des neuen Smartphones und vieles mehr. Nun wurde in einem Blogbeitrag der Radar Soli Chip sowie Face Unlock bestätigt.
Pixel 4 – Google bestätigt Radar Soli-Chip und Face Unlock
In einem Blogbeitrag von Google werden zwei der Technologien, die das Pixel 4 noch hilfreicher machen, vorgestellt.
Radar Soli Chip
Bereits seit 5 Jahren arbeitet man bei Google an Soli. Ein Radar, welches Handgesten erkennt und somit eine berührungslose Steuerung zulässt. Eine Miniaturversion des Chips befindet sich nun im Google Pixel 4 und erfasst damit die Bewegungen in der Nähe des Smartphones. In Kombination mit einem Algorithmus werden die Gesten erkannt und gedeutet. Das Pixel 4 wird das erste Smartphone mit Soli-Technologie sein, welches die neuen Motion Sense-Funktionen unterstützt:
- Mit einer Handbewegung zwischen Songs hin- und herwechseln
- Wecker auf Snooze stellen
- Anrufe stummschalten

Face Unlock – schnelles und sicheres Entsperren
Das Entsperren des Smartphones soll so einfach und gleichzeitig so sicher wie nur irgend möglich sein. Auch wenn die Gesichtsentsperrung bei vielen Smartphones eine bereits bekannte Funktion ist wurde sie für das Pixel 4 noch weiterentwickelt. Sobald du nach dem Pixel 4 greifst aktiviert der Soli-Chip bereits alle Sensoren zur Gesichtserkennung und entsperrt das Smartphone im Anschluss. Face Unlock funktioniert dabei aus jedem Winkel (auch kopfüber).

Datenschutz
Face Unlock nutzt eine Gesichtserkennungstechnologie bei der die Daten lokal auf dem Smartphone gespeichert und verarbeitet werden. Deine Bilddaten bleiben auf dem Pixel. Aufnahmen, welche mit Face Unlock in Verbindung stehen werden nicht gespeichert oder für andere Google Dienste genutzt. Um die Sicherheit der Daten zu schützen, werden diese von Face Unlock auf dem Titan M Sicherheits-Chip gespeichert. Auch Soli-Daten werden ausschließlich auf dem Smartphone verarbeitet, zu keinem Zeitpunkt gespeichert oder mit anderen Google-Diensten geteilt.