OnePlus bietet mittlerweile schnelle und regelmäßige Updates (Versions- und Sicherheitsupdates). Somit ging man auch bei den kürzlich veröffentlichten N10 5G und N100 davon aus, dass hier mehrjährige Versions- und Sicherheitsupdates verfügbar sind. Doch nun gibt es Infos, dass beide Phones nur 1 großes Update erhalten.
OnePlus Nord N10 5G und N100 – Nur ein großes Update
Das OnePlus Nord N10 5G mit 90 Hz Panel macht den 5G Standard für kleines Geld verfügbar. Wir hatten das Gerät gerade erst für einen Testbericht in der Redaktion. Das OnePlus Nord N100 ist ein Budget-Gerät für Einsteiger mit einem 5000 mAh Akku und einem 60 Hz Panel (entgegen dem mittlerweile OnePlus-Standard 90 Hz Panel). Beide Geräte laufen auf OxygenOS 10.5 auf Basis von Android 10. Nun hat ein OnePlus Sprecher gegenüber AndroidCentral bestätigt, dass beide Smartphones nur ein großes Versions-Update erhalten und anstelle von 3 Jahre Sicherheitsupdates nur 2 Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Eine Abweichung vom Versprechen in 2018.
- The Nord N10 5G and N100 receive a major Android update and a total of two years of security updates. The plan for these two devices is in line with industry standards for smartphones in lower price ranges. As always, we will continue to listen to feedback from our users and look for ways to improve the software experience for all OnePlus devices.
- Das Nord N10 5G und das N100 erhalten ein großes Android-Update und insgesamt zwei Jahre Sicherheitsupdates. Der Plan für diese beiden Geräte entspricht den Industriestandards für Smartphones in günstigeren Preisklassen. Wie immer werden wir weiterhin auf das Feedback unserer Benutzer hören und nach Möglichkeiten suchen, das Software-Erlebnis für alle OnePlus-Geräte zu verbessern.
Das Nord N10 5G sowie das Nord N100 wurden nach dem OnePlus 8T auf den Markt gebracht. Während das 8T bereits auf Android 11 läuft und auch noch mehrere Updates erhält, wurden die Budget-Geräte noch mit der vorherigen Version basierend auf Android 10 auf den Markt gebracht. Somit bekommen sie zwar Android 11, doch danach ist Schluss und sie bleiben auf dem Stand von 2020. Sicherlich hat keiner damit gerechnet, dass man die Budget-Geräte mit drei Versions-Updates versorgt, aber nur ein mageres Update und dann auch noch der Start mit dem vorherigen Betriebssystem. Ob man sich damit einen Gefallen tut, bleibt fraglich.
Des Weiteren soll im 1. Quartal 2021 ein weiteres Gerät der Nord Reihe, das OnePlus Nord SE, auf den Markt kommen. Somit geht wohl auch OnePlus, wie Google in diesem Jahr, den Weg der Mittelklasse.