Wug Fresh hat seine Windows-Software Nexus Root Toolkit in der Version 2.0.0 zum Download freigegeben. Die neue Version bringt zahlreiche neue Features mit und unterstützt auch die allerneueste Android-Version 5.0.2.
Das Nexus Root Toolkit ist eine Rundum-Sorglos-Lösung für Windows-Anwender, die ihr Nexus-Gerät entsperren, rooten oder unrooten möchten. Neu in der nun veröffentlichten Version 2.0.0 ist unter anderem die Möglichkeit, beim Nexus 6 und beim Nexus 9 auf eine Verschlüsselung der Partition zu verzichten, wenn man eine Firmware erneut aus den Abbilddateien installieren möchte. In der Grundeinstellung werden auf diesen zwei Nexus-Geräten die Daten verschlüsselt.
Das neue Nexus Root Toolkit (Download-Link) besitzt zudem einen intelligenten Dual-Modus, der automatisch erkennt, ob sich das Gerät im Fastboot oder im ADB-Modus befindet. Bisher musste der Benutzer den entsprechenden Schritt selbst einleiten. Zudem informiert das Toolkit den Benutzer bei der Installation der SuperSU-App darüber, ob die neueste Beta- oder Stable-Version installiert wird.
Die Liste der Neuerungen ist recht umfangreich und findet sich im Changelog auf der Homepage des Nexus Root Toolkits. Eine Alternative zum Toolkit stellt die manuelle CF-Auto-Root-Methode für das Rooten eines Nexus-Geräts vom SuperSU-Programmierer Chainfire dar. Sie funktioniert zudem auch unter Mac OS X und Linux.
Quelle: Wug Fresh auf Google+