Diese Woche steht ganz im Zeichen von Updates und neuen Funktionen. Mit dem Android und Pixel Security Bulletin wurden zahlreiche Sicherheitslücken gestopft, der Pixel Feature Drop brachte viele Neuerungen auf die Pixel Phones und auch Android 12L/12.1 wird ausgerollt. Es gibt jedoch noch weitere Updates für verschiedenen Apps. Einige sind jedoch nur für Pixel Nutzer oder Android One Abonnenten.
iPhone Reaktionen werden in Messages angezeigt, Google Fotos, Posteingang
Sämtliche Emoji-Reaktionen von iPhone Nutzern werden nun auch beim Nachrichtenaustausch per Messenger/SMS/Android Messages mit einem Android-Gerät angezeigt. Des Weiteren werden Fotos und Videos, die per MMS über Messages gesendet werden, in der gleichen Auflösung angezeigt, wie als Link zu Google Photos.
Nachrichten können nun in die Ordner „Persönlich“ und „Geschäftlich“ sortiert werden, sodass dein Posteingang übersichtlicher ist. Eine weitere Option ist die Möglichkeit, Einmalpasswörter -SMS automatisch nach 24 Stunden löschen zu lassen.
Es wird eine Info geben, um Nachrichten zu beantworten, welche du möglicherweise vergessen hast. Auch die bereits beschriebenen Geburtstagserinnerungen kommen.
Neue Grammatik-Korrekturfunktion von GBoard
Die neue Grammatikkorrekturfunktion von Gboard ist mehr als nur eine Rechtschreibprüfung und funktioniert vollständig auf deinem Gerät. Sie erkennt Grammatikfehler und macht Vorschläge für deinen Text.
Wenn Worte nicht ausreichen, um Ihre Geschichte zu erzählen, hat Emoji Kitchen jetzt mehr als 2.000 neue Emoji-Mashups als Sticker über Gboard verfügbar. Für Pixel Nutzer wandelt GBoard deine Wörter in bunte Sticker um, die mit deinem erstellten Text beschriftet sind. (vorerst US-only).
Live Transcribe funktioniert jetzt auch offline
Live Transcribe wurde in Zusammenarbeit mit der führenden Universität für gehörlose oder schwerhörige Menschen, der Gallaudet University, entwickelt und bietet Sprache-zu-Text-Untertitel in Echtzeit, um alltägliche persönliche Gespräche zwischen gehörlosen oder schwerhörigen Menschen zu ermöglichen. Die App ist auf Pixel- und Samsung-Geräten vorinstalliert und als kostenloser Download für alle verfügbar. Live Transcribe bietet jetzt auch einen Offline-Modus für den Fall, dass WLAN und Daten nicht verfügbar sind, wie in einem Flugzeug, in der U-Bahn oder in anderen Bereichen ohne durchgehendes Internet.
Portrait Blur in Google Photos wird auf Tiere und Objekte erweitert
Google One-Abonnenten oder Pixel Nutzer können das nachträgliche Portrait Blur in Google Photos nun auch bei Objekten oder Tieren anwenden. Die Option ist in Kürze in der Google Photos App verfügbar.
Google TV App bekommt mit dem Highlights-Tab einen personalisierten Feed
Nach dem Update wird die Google TV-App einen Highlights-Tab erhalten. Dabei handelt es sich um einen personalisierten Feed mit Unterhaltungsnachrichten, Rezensionen und mehr basierend auf gemerkten und gesehenen Filmen und Shows.
Wenn du etwas Interessantes entdeckst, gelangst du mit einem Fingertipp direkt zu dem Film, der Fernsehserie oder dem Video, auf dem der Artikel basiert. Anschließend kannst du ihn ansehen, bewerten oder auf die Merkliste setzen.
Mit Google Assistant und Google Pay Parken bezahlen
Mit Google Assistant und Google Pay kannst du deine Parktickets bezahlen, per Sprache deinen Parkstatus überprüfen oder die Parkzeit verlängern. Das Feature ist jedoch US-Onlay in über 400 Städten der USA in Straßenparkzonen von ParkMobile.
Digital Wellbeing Widget
Digital Wellbeing erhält ein Widget. Dieses zeigt deine Bildschirmzeit auf einen Blick an sowie die an diesem Tag am meisten verwendeten drei Apps. Per Tipp auf das Widget stellst du tägliche Timer für die Apps ein, nutzt den Focus-Mode, den Schlafenszeitmodus und mehr.
Nearby Share – Teilen von Dateien mit mehr als einer Person gleichzeitig
Mit Nearby Share kannst du verschiedene Dateien wie Fotos, Videos, Dokumente, Links und mehr zwischen zwei Geräten in der Nähe teilen. Das Update ermöglicht das Teilen dann auch mit mehreren Personen gleichzeitig. Du tippst dazu einfach auf „Mehr Empfänger hinzufügen“ und die Übertragung startet auf weitere Empfänger in der Nähe. Das Teilen über Nearby Share mit mehreren Personen gleichzeitig wird ab sofort auf allen Android 6 und höher Geräten ausgerollt.