22. September 2023
StartAktuellGoogle Photos - Portrait Blur wird auf Tiere erweitert

Google Photos – Portrait Blur wird auf Tiere erweitert

Die Google Photos App speichert und archiviert deine Fotos und schlägt dir verschiedene Features vor, wie zum Beispiel den Cinematic Effekt oder verschiedene Collagen oder auch die Möglichkeit, nachträglich Bilder in Portraits mit unscharfem Hintergrund (Weichzeichnen) umzuwandeln. Diese Funktion wird nun auf Tiere und andere Objekte ausgeweitet. Jedoch nur für Pixel Phones oder Google One Abonnenten.

Google Photos erweitert Portrait Blur auf Tiere und Objekte – Pixel Phones und Google One Abo sind notwendig

So ziemlich jede Smartphone-Kamera bietet einen Portrait-Modus. Portrait-Bilder haben einen verschwommenen Hintergrund, sodass sich alles nur auf die Person im Vordergrund konzentriert.

Google Photos kann schon seit längerem, sofern alle Tiefeninformationen vorhanden sind und die Person sich zentriert im Bild befindet, bereits vorhandene Bilder in ein Portrait mit verschwommenem Hintergrund umwandeln. Diese Funktion, genannt Weichzeichnen, wird nun auf Tiere und Objekte erweitert. Dabei ist es egal, ob es sich um ein altes oder neues Bild, ein Bild im Hoch- oder Querformat handelt.

YouTube video

Allerdings profitiert nicht jeder von dem erweiterten Portrait-Blur-Modus. Die Funktion ist nur für Pixel Nutzer oder Google One-Abonnenten verfügbar. Des Weiteren muss das Smartphone mindestens 3GB RAM besitzen und Android 8 oder höher ausführen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE