Du hast ein LG-Smartphone und gehörst zu denen, die ohne Custom ROM nicht mehr auskommen können? Dann kannst du langsam aber sicher die Maschinen starten: LG hat ein Tool zum entsperren des Bootloaders veröffentlicht. Somit werden die Türen für Modding und neue Custom-ROMs geöffnet. Unterstützt wird zuerst das brandneue LG G4.
Es kann passieren, dass du in Sachen Hardware deines Smartphones nur wenig zu bemängeln hast und du von der Ausstattung her völlig zufrieden bist. Beim G4 stehen die Chancen dazu recht gut. Dafür gibt es aber auf der grafischen Oberfläche einige Stellen, an denen du gerne etwas modifizieren möchtest und für die ein alternativer Launcher nicht genügt. Die Installation einer Custom-ROM scheiterte bei vielen LG-Geräten bisher am gesperrten Bootloader. Nun hat sich LG offenbar dazu entschlossen, die Entwickler und Root-User zu unterstützen und ein offizielles Tool veröffentlicht, über das sich der Bootloader entsperren lässt.
Um herauszufinden, wie das ganze abläuft, hat LG auf der Entwicklerseite eine Anleitung für das Öffnen des Bootloaders veröffentlicht. Allerdings werden erstmal nicht alle Smartphones direkt die Möglichkeit dazu haben, denn zurzeit wird nur das G4 (H815) für den europäischen Markt unterstützt. Weitere Geräte sollen demnächst folgen. Mit einem entsperrten Bootloader und einer Custom Recovery bist du dann in der Lage, ein Backup des Systems zu erstellen und ein Custom-ROM zu flashen. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass durch das Entsperren des Bootloaders die freiwillige Herstellergarantie erlischt. Zudem werden die DRM-Schlüssel ungültig, was eventuell bei einigen Apps zu Problemen führen kann. Last but not least ist der Vorgang bei LG im Unterschied zu den Nexus-Geräten irreversibel. Ein einmal geöffneter Bootloader lässt sich nicht mehr schließen, was potentiell ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Passend zum entsperrten Bootloader hat das Entwicklerteam um das bekannte TWRP-Recovery verkündet, dass ein Custom-Recovery für das europäische Modell des LG G4 veröffentlicht wurde. Dies ebnet somit auch den Weg für neue Custom-ROMs.
Via: phonearena.com, reddit.com