Im Mai diesen Jahres hatten wir von Magenta schon einmal das Smart Home Starterpaket mit dem Bewegungsmelder Innen, Sirene Innen und Tür-/Fensterkontakt optisch zu einem Test in der Redaktion. Weiterhin haben wir mit der Smart Home Base schon einmal die Kamera HD-Cube Cloud DCS 2132L sowie den NETATMO Healthy Home Coach verbunden. Nun haben wir von Magenta weitere Smart Home Komponenten in die Redaktion bekommen, welche wir euch heute vorstellen.
Unboxing Magenta Smart Home Base
Die Magenta Smarthome Base wird im Starterpaket zusammen mit zwei magnetischen Tür-/Fensterkontakten geliefert. Außer der Base und den Kontakten befinden sich in der Verpackung noch ein Netzteil, ein Netzwerkkabel (LAN) von 1,5 m Länge, Batterien sowie Befestigungsmaterial und eine Kurzanleitung.

Aussehen der Magenta Smart Home Base
Auf der Vorderseite der weißen, rechteckigen Home Base befindet sich das Smart Home Logo als Drucktaster. Die Oberfläche ist matt. Auf der hinteren Seite liegt der Standfuß mit dem QR-Code sowie Gerätepasswort, MAC-Adresse und Seriennummer. Der Standfuß selbst ist gummiert, um ein Verrutschen zu vermeiden. Des Weiteren liegen auf der Rückseite der Home Base die Anschlüsse für das LAN-Kabel, Strom, USB 1, USB 2 (3G Stick), ein Reset Button sowie der Anmelden-Button.
Registrierung und Aktivierung der Smart Home Base
Zunächst schließt du einen Smart Home Vertrag mit der Telekom ab. Dies gelingt online unter Smarthome.de oder telekom.de. Ein Vertrag kann natürlich auch in deinem Telekom-Laden vor Ort abgeschlossen werden. Nach Vertragsabschluss erhältst du von der Telekom eine Begrüßungsmail mit einem Registrierungslink. Per Klick auf den Link erstellst du dir dein Benutzerkonto mit E-Mail-Adresse und Passwort.
Danach notierst du dir die auf dem Standfuß der Home Base befindliche Seriennummer. Du benötigst sie später für die Aktivierung. Nun suchst du für die Home Base einen zentralen Standort und schließt sie mit dem Netzteil an die Stromquelle an. Während des Startvorganges blinkt die LED weiß. Als nächstes verbindest du die Base mit deinem Router (per WLAN oder LAN). Sobald die LED von weiß auf grün und anschließend auf rot umschaltet klickst du auf den Anmelden-Button der Base bis die LED wieder weiß blinkt. Bei einer Anmeldung per WLAN drückst du noch die WPS-Taste des Routers für 3 Sekunden. Bei einer LAN-Verbindung wird WLAN automatisch deaktiviert. Es kann später wieder aktiviert werden.
Download der Magenta Smart Home App
Nun lädst du dir die Magenta Smart Home App auf dein Smartphone und meldest dich mit dem zuvor erstellten Benutzernamen/E-Mail-Adresse und deinem Passwort an. Auf der Startseite der App befindet sich die Option “Geräte hinzufügen”. Per Klick darauf öffnet sich eine Liste aller Geräte, welche schon gefunden wurden. Um neue Geräte hinzuzufügen klickst du auf “Schritt-für-Schritt”-Assistenten starten. Es öffnet sich eine Liste aller Anbieter, welche mit Magenta zusammen genutzt werden können.
Du wählst nun diejenige Smart Home Komponente aus, welche du mit der Magenta Smart Home Base verbinden möchtest. Die App führt dich dabei durch die Einrichtung. Den Aufbau der App kannst du in den vorherigen Artikeln nachlesen.

In unserem Fall sind das
- D-Link Kamera Innen Basic
- Wandtaster
- Zwischenstecker Innen
- Zwischenstecker Außen
- Rauchmelder
- LED-Lampe E27
- Heizkörperthermostat
Auf der Startseite der Magenta-App findet sich die Option “Übersicht”. Hier sind alle deine verbundenen Sensoren und Geräte aufgelistet.
Wir verbinden nun nacheinander die mitgelieferten Komponenten.
D-Link Kamera Innen Basic
Die D-Link Kamera Innen Basic wird zusammen mit einem Netzteil und einem Schlüssel zum Bedienen der Pairing-Taste geliefert. Die Kamera ist 38 x 39 x 95 mm groß und 58 g leicht. Die Stromversorgung erfolgt über einen 5V DC MicroUSB-Anschluss. WLAN 802.11 b/g/n. Die Bildauflösung beträgt 1280 x 720 Pixel, die IR-Beleuchtung hat eine Reichweite von bis zu 5 Metern. Ein F2.4 Objektiv mit 120 Grad horizontalem Blickwinkel sorgt für klare Bilder. Die Kamera ist in einem Temperaturbereich von -5 bis +45 Grad nutzbar und besitzt keinen Speicher.


Installation
In der Magenta-App klickst auf den Button “Geräte hinzufügen” und wählst den “Schritt-für-Schritt-Assistenten”. Du suchst aus der Liste das passende smarte Produkt. Die Kamera wird nun mit dem Stromnetz verbunden. Die LED beginnt zu leuchten. Sobald die Lampe erlischt drückst du mit dem Metallstift auf den Button an der Unterseite und danach den WPS-Button an deinem Router. Die Kamera wird erkannt und in der Magenta-App angezeigt. Per Klick darauf erfolgt eine Überprüfung der derzeitigen Firmware, was einige Minuten in Anspruch nehmen kann. Danach ist in unserem Fall ein Werkspasswort vergeben. Erst durch die Eingabe des Passwortes wird die Kamera installiert. Das Passwort fand sich in der Kurzbeschreibung direkt unter der Adresse des Herstellers und war somit nicht als Passwort erkennbar.


Nachdem die Kamera nun funktionsfähig über die App aufgerufen werden kann besteht die Möglichkeit, dass du dir das Live-Bild anschaust. Mehr allerdings nicht. Um Aufnahmen zu speichern muss ein Login bei der Magenta-Cloud erfolgen. Das Bild im Live-Stream ist klar erkennbar, leider wird der Live-Stream immer wieder mal unterbrochen, so dass ein neuer Start des Live-Streams erfolgen muss.


Die D-Link Kamera Innen Basic ist zum Preis von 59,99 Euro im Telekom-Shop erhältlich.
Wandtaster
Mit dem Wandtaster bekommst du einen Schalter, der zum Beispiel deine Alarmanlage mit nur einem Tastendruck scharf schaltet. Der Wandtaster wird zusammen mit einer Klebe- sowie einer Schraubbefestigung geliefert. Diese wird an der Rückseite befestigt.

Auf der Vorderseite befindet sich eine LED. Die Oberseite des Wandtasters kann herausgezogen werden, um die Batterien einzulegen. Die LED beginnt zu blinken. Das Pairing ist gestartet. Du klickst in der App auf den Button Pairing starten. Ein grüner Haken zeigt den verbundenen Wandtaster an. Nun kann die Konfiguration starten, indem du dem Wandtaster einen Raum zuweist. Danach ist das Gerät einsatzbereit.


Der Wandtaster ist derzeit für 29,99 Euro (normal 39,99 Euro) im Telekom-Shop erhältlich.
Magenta Smart Home Zwischenstecker Innen und Zwischenstecker außen
Mit den Zwischensteckern für den Innen- und Außenbereich schaltest du Lampen und andere Geräte einfach per App ein- oder aus. Beide Stecker werden zusammen mit einer Bedienungsanleitung geliefert. Du steckst sie einfach in die Steckdose, das Pairing beginnt und ist durch die blinkende LED an der Seite erkennbar. Per Klick werden sie in der App leicht gefunden. Die LED ist bei beiden Steckern auch der Power-Button. Die Außensteckdose hat weiterhin noch eine Schutzklappe gegen Spritzwasser.


Nach der Verbindung zeigt der Zwischenstecker innen in der Gerätekonfiguration einen Schwellenwert zur Anzeige von Änderungen des aktuellen Stromverbrauchs. Dieser kann von dir angepasst werden. In der Übersicht der App wird dann ebenfalls der Energieverbrauch angezeigt.



Der Zwischenstecker Innen ist für derzeit 29,99 Euro statt 49,99 Euro im Telekom-Shop erhältlich.
Der Zwischenstecker Außen ist für derzeit 44,99 Euro statt 59,99 Euro im Telekom-Shop erhältlich.
Rauchmelder
Der Rauchmelder wird zusammen mit einer Montageplatte, Montagematerial, Bedienungsanleitung sowie einer CR-123A-Batterie geliefert. Das Gerät ist 120 x 120 x 52 mm groß und 157g leicht. Der Funkstandard beträgt Frequenz 1.9 GHz (Protokoll DECT Ultra Low Energy). Die Lautstärke beträgt 85 dB auf 3 Metern. Weiterhin sind zwei fest verbaute 2x AA Lithium Batterien (nicht austauschbar) für die Stromversorgung vorhanden.
Die Batterielebensdauer für das Funkmodul beträgt 2 Jahre; die Batterielebensdauer für den Rauchmelder beträgt 10 Jahre.

Für eine erfolgreiche Verbindung öffnest du wieder den Schritt-für-Schritt-Assistenten und legst danach die Batterie in das Batteriefach des Rauchmelders ein. Um ihn einzuschalten drehst du den Rauchmelder auf die Montageplatte, welche du vorher schon an einem geeigneten Ort montiert hast. Der Rauchmelder rastet mit einem Klick ein und gibt einen kurzen Piepston von sich. Die LED beginnt zu blinken und das Pairing beginnt.
Der Rauchmelder wird schnell gefunden und kann nun konfiguriert werden.

Die LED des Rauchmelders blinkt grün, wenn eine Verbindung hergestellt wird. Blinkt sie rot ist entweder die Verbindung unterbrochen oder die Batterie muss gewechselt werden. Blinkt die LED rot und es ist auch noch ein Ton zu hören ist von einem Rauchalarm auszugehen. Ein Ton mit einer orange blinkenden LED zeigt eine Fehlfunktion des Sensors an.
Der Smart Home Rauchmelder ist derzeit zum Preis von 44,99 Euro (statt 59,99 Euro) im Telekom-Shop erhältlich.
Heizkörperthermostat
Mit dem 52 x 69 x 83 mm großen, smarten Heizkörperthermostat kannst du die Temperatur in deiner Wohnung einfach von unterwegs per App regeln. Das weiße Heizkörperthermostat wird mit zwei Adapterringen, 2 AA-Batterien, Befestigungsmaterial und einer Schraube mit Mutter geliefert. Das Thermostat hat auf der Vorderseite das Display, um die Temperatur abzulesen, sowie ein Stellrad um etwaige Fehlermeldungen zu bestätigen und zu beheben.
Mit dem Heizkörperthermostat steuerst du die Temperatur über dein Smartphone.Um das Thermostat auf deinem Heizkörper anzubringen schraubst du zuerst den vorhandenen Thermostatkopf (gegen den Uhrzeigersinn) von deiner Heizung herunter. Das kann entweder durch das Abschrauben der Überwurfmutter, dem Lösen der Schnappbefestigung, dem Lösen der Klemmverschraubung oder dem Lösen der Madenschrauben geschehen.
Sobald das alte Thermostat entfernt ist öffnest du das Heizkörperthermostat an der Seite und setzt die beiden Batterien ein. Danach schraubst du das Thermostat auf deinen Heizkörper auf und beginnst mit der Einrichtung über die Magenta App.
Das Heizkörperthermostat ist derzeit zu einem Preis von 29,99 Euro (statt 49,99 Euro) im Telekom-Shop erhältlich.
LED-Lampe E27 farbig
Die 116 x 62 x 62 mm große Lampe hat eine Leistung von 9 W und funkt auf der Frequenz 1.9 GHz (Protokoll DECT Ultra Low Energy). Die Lichtleistung beträgt 806 Lumen, die Farbtemperatur 2700 bis 6500 Kelvin. Mit der LED-Lampe können 16 Millionen Farben dargestellt werden. Nachdem du die Lampe in eine Fassung eingeschraubt hast schaltest du sie an. Das Pairing beginnt und die Lampe wird einfach über die App erkannt.


Die LED-Lampe E27 farbig ist derzeit zu einem Preis von 24,99 Euro (statt 29,99 Euro) im Telekom-Shop erhältlich.
Fazit
Magenta Smart Home bietet eine Menge an smarten Geräten für dich und dein Zuhause. Die Installation geht zumeist relativ einfach über die Bühne. Auch das Steuern über die Magenta-App stellt keine Probleme dar.