Google stattet seine Smartphones immer mit diversen Codenamen frisch aus dem Meer aus. Neben den diesjährigen Coral und Flame tauchte immer mal wieder der Needlefish auf. So auch im Code der Kamera-App.
Google Pixel 4 – Ist Needlefish ein drittes Pixel 4 oder gar die Pixel Watch?
In der APK-Version der Google Kamera 7.0 wurden erneut Hinweise auf Needlefish gefunden. Ein mysteriöses drittes Gerät von Google, welches eine Kamera benötigt.
Bereits im April wurden die Codenamen Coral und Flame für die diesjährigen Pixel 4/4 XL Geräte gefunden. Auch der Name Needlefish tauchte damals schon einmal auf. In der Kamera-App 7.0 wurden zwei weitere Verweise auf Needlefish unter „isPixel2019“ gefunden.

Der Codename Needlefish tauchte zum ersten Mal im Android-Repository im Zusammenhang mit qcom/Qualcomm auf und scheint eine Art Android auszuführen.
device / google / bonito-sepolicy / vendor / qcom / common / genfs_contexts: 67
device / google / coral-sepolicy / vendor / qcom / common / genfs_contexts: 17
device / google / needlefish-sepolicy / vendor / qcom / common / genfs_contexts: 16
(Bildquelle: 9to5google)
Somit scheint es in diesem Jahr ein weiteres Pixel Gerät mit einer Kamera zu geben. Ob es sich dabei um ein drittes Pixel 4-Gerät oder ein Pixel 4a oder gar eine Pixel Watch handelt ist noch unklar. Auch auf Reddit laufen die Diskussionen bereits.
Pixel 4 (Nummer 3): Bringt Google in diesem Jahr ein drittes Pixel 4 Gerät heraus? Ganz im Stile von Samsung oder Apple.
Auf Geekbench ist ein Pixel 4 XL 5G Modell aufgetaucht. Traut man diesem Eintrag wäre ein Qualcomm Snapdragon 855/855+ in Zusammenarbeit mit 8 GB RAM vorhanden.
Pixel 4a: Ursprünglich sollten die Pixel 3a/3a XL schon im letzten Jahr vorgestellt werden, kamen dann jedoch erst im Mai diesen Jahres als Midrange-Geräte auf den Markt. Sollte Google den ursprünglichen Zeitplan beibehalten könnte es sich bei Needlefish auch um das günstigere Pixel 4a, welches zusammen mit Pixel 4 und Pixel 4 XL vorgestellt wird, handeln.
Pixel Watch: Google hat schon seit einiger Zeit Pläne für eine eigene Pixel Watch. Und die durchgesickerten Patente weisen ja auf eine Watch mit integrierter Kamera hin. Laufen würde eine Google-Uhr mit WearOS, einer Art Android sowie einem Qualcomm Chipsatz. Allerdings wurden die Hinweise auf Needlefish in der Google Kamera-App für Smartphones gefunden und nicht in der Version für WearOS.
Die Woche ist noch jung, weitere Leaks werden folgen. Spätestens im Oktober werden wir wissen, ob es sich bei Needlefish um ein Smartphone mit Pfeil-(Nadel)-schneller Download-Datenrate handelt.