29. September 2023
StartAktuellGoogle Pixel 4 - Kamera-App als Testversion veröffentlicht

Google Pixel 4 – Kamera-App als Testversion veröffentlicht

In einem Monat stellt Google die diesjährigen Pixel Geräte der Öffentlichkeit vor. Sehr viel Neues gibt es dabei jedoch gar nicht mehr, da man schon fast alles durch die Leaks der vergangenen Tage kennt. Nur der Preis ist noch unbekannt. Nun ist auch noch die neue Kamera-App als APK aufgetaucht.

Google Pixel 4 – APK der Kamera-App mit neuen Funktionen veröffentlicht

Die Kameras der Google Pixel Geräte sind zumeist eines der Highlights und haben nicht umsonst schon mehrmals als beste Kamera abgeschnitten. In der neuen Version der Kamera-App ist eine neu gestaltete Nutzeroberfläche zu sehen. Diese gibt Hinweise auf einige neue Features der Pixel 4 Geräte.

Motion Mode/Motion Blur: Damit können bewegte Aufnahmen (Sport/Actionaufnahmen) mit unscharfem Hintergrund erstellt werden. Eine Art Portrait-Modus für bewegte Szenen.

Verbesserter NightSight-Modus: Der ohnehin schon sehr gute Nachtsichtmodus wird für das Pixel 4 noch einmal stark verbessert. Nachtsicht-Fotos sollen dabei noch schneller erstellt werden. Der in der APK der Version 7.0 entdeckte Code Zero Shutter Lag für Night Sight (ZSL_NIGHT_SIGHT) bestätigt eine schnellere Durchführung des NightSight Modus. Auch die Astrofotographie soll möglich sein. Google wird dabei die GPU verwenden, um die Aufteilung des Himmels zu beschleunigen, Sterne zu „finden“ und das Bild zu optimieren/aufzuhellen.

Live HDR, HDRNet und Mesh Warping: Der Live HDR Modus hängt mit dem HDRNet-Algorithmus zusammen, welcher HDR in Echtzeit auf den Kamerasucher anwendet oder Fotos direkt nach der Aufnahme retuschiert. Mesh Warping ist eine Technik die von Google entwickelt wurden, um die Verzerrung von Weitwinkel-Frontkameras zu korrigieren. Somit dürfte das Pixel 4 über eine nach vorne gerichtete Weitwinkelkamera verfügen. (Diese Funktionen dürften sich auf die 2019er Pixel-Geräte beschränken.)

Audio Zoom: Audio Zoom wird bereits bei LG und HTC verwendet. Auch Samsung hat sie kürzlich wieder auf das Galaxy Note 10 zurückgebracht und Apple nutzt sie auf dem iPhone 11. Somit bekommt auch das Pixel 4 Audio Zoom, was bedeutet, dass sich die Smartphone-Mikrofone beim Heranzoomen im Video auf die Audioquelle konzentrieren.

Unterstützung für dynamisches Tiefenformat/Dynamic Depot Format (DDF): DDF Dateien enthalten Tiefenangaben für Fotos, so dass Apps diese Daten verwenden können, um die Unschärfe in der Nachbearbeitung zu ändern ohne das Originalbild zu ändern. Auch die Google Photos-App unterstützt das DDF-Format.

Aktualisiertes Photobooth mit integriertem Playground/AR Stickern: Photobooth wurde mit den Pixel 3 Geräten eingeführt und nimmt automatisch Fotos auf, wenn ein Lächeln oder eine lustige Szene erkennbar ist. Photobooth wird dabei aktualisiert. Möglicherweise gibt es dabei jetzt eine Integration der Playground/AR Sticker.

Measure-Mode, Rewind-Mode und „Rocky“: Die Google Maßband App Measure kann durch AR sämtliche Objekte in deiner Umgebung messen und soll nun auch in der Kamera-App zu finden sein. Weiterhin gibt es Hinweise auf den Rewind-Mode mit dem Code Namen „McFly“ (nach Marty McFly aus Zurück in die Zukunft). Bilder oder Videos werden sich dabei zurückspulen lassen. Ein weiteres, jedoch bisher unbekannte Feature ist „Rocky“. Im ViewfinderEffectElement und im „MultiCropModule“ wurden Hinweise darauf gefunden, jedoch ohne zu wissen, um was es sich handelt.

Die neue Version der Google Kamera App ist als APK verfügbar und kann auf Pixel-Geräten der vorherigen Generationen installiert werden. Es handelt sich hierbei jedoch um eine sogenannten interne Dogfood-Version und bedeutet, dass es sich nicht um eine stabile Version handelt. Ebenfalls sind die Pixel 4 exklusiven Kamera-Tricks nicht in der App vorhanden sondern lediglich die neue Oberfläche.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE