9. Mai 2023
StartAktuellGoogle+ - Google veröffentlicht genauen Zeitplan für den Shutdown

Google+ – Google veröffentlicht genauen Zeitplan für den Shutdown

Letztes Jahr im Oktober kam die Nachricht, dass Googles eigenes soziales Netzwerk Google Plus im August diesen Jahres dem Erdboden gleich gemacht wird. Im Dezember wurde der August durch den vier Monate früheren Termin April ersetzt. Doch der April hat immerhin 30 Tage, wann dann genau Schluss sein sollte stand noch in den Sternen. Was jedoch bekannt wurde, war das Einstellen der benötigten APIs. Diese beginnen am 7. März. Und nun gibt es auch den endgültigen Termin für den Abschuss des angeblich so wenig genutzten Netzwerks.

Google+ – Google veröffentlicht genauen Zeitplan für den Shutdown

Der frühere Shutdown für den April diesen Jahres beruht angeblich auf deinem Datenleck, welches über 50 Millionen Nutzer betrifft. Ein Update im November machte nämlich nicht öffentliche Profildaten von 52,2 Millionen Nutzern per Google+ API öffentlich zugänglich. Diese hätten abgegriffen werden können, sind es aber nicht. Andere Daten waren nicht betroffen.

Nun hat Google einen genauen Zeitplan für den Shutdown des Netzwerks für Privatnutzer herausgegeben. Denn während das Netzwerk für Business-Nutzer weiterleben wird vertreibt Google die Privatnutzer jetzt ziemlich schnell.

Der Shutdown-Plan sieht wie folgt aus:

  • Bereits ab dem 4. Februar 2019, also ab kommendem Montag können keine neuen Google+ Profile, Seiten, Communitys oder Events mehr erstellt werden.
  • Die Google+ Funktion für Webseitenkommentare wird von Blogger bis zum 4. Februar und für alle anderen Webseiten bis zum 7. März entfernt. Alle Kommentare auf allen Webseiten werden ab dem 2. April gelöscht.
  • Die Google+ Login-Schaltflächen funktionieren in den nächsten Wochen nicht mehr und werden teilweise durch den Google-Login ersetzt
  • Community Besitzer und Moderatoren können ab Anfang März zusätzlich zu ihren Daten der Community noch Daten von Autor, Text und Fotos aller Community Beiträge herunterladen.
  • Am 2. April werden dann alle Google+ Konten und Seiten geschlossen. Alle Daten werden gelöscht. Alle Fotos und Videos im Zusammenhang mit Google+ und auf den Seiten der Nutzer werden ebenfalls gelöscht. Photos und Videos welche in Google Photos gesichert wurden, werden nicht gelöscht.

Google weist darauf hin, dass das Löschen von Inhalten aus Google+ Konten, Seiten und dem Albumarchiv einige Monate (!?) in Anspruch nehmen kann, sodass Nutzer während dieser Zeit möglicherweise immer noch einen Teil ihres Inhalts sehen können.
Nutzer von Google+ für G Suite werden jedoch weiterhin aktiv bleiben, und bekommen von Google einige geringfügige Verbesserungen für ihr Unternehmen.

Weitere Infos zum Shutdown gibt es in den FAQs von Google. Die Daten können über Google Takeout oder die externe App Google+ Exporter (die wir euch am Sonntag in unserem Tipp-Artikel vorstellen) exportiert werden. Der Google+ Exporter exportiert bis 3000 Beiträge kostenlos in einer gut dokumentierten Struktur.

Android User auf Twitter
Android User auf MeWe
Android User auf Facebook
Android User auf Telegram

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE