30. November 2023
StartAktuellGoogle+ wird 4 Monate früher eingestellt

Google+ wird 4 Monate früher eingestellt

Anfang Oktober kam die Nachricht: “Schluss mit Plus 1, Google Plus wird im August 2019 eingestellt”. Laut Google wird das Netzwerk zu wenig genutzt und ist somit nicht mehr rentabel. Des Weiteren verschwieg man dem Nutzer ein mittlerweile behobenes Datenleck, welches ebenfalls dazu geführt haben soll, dass Google+ eingestellt wird. Es gab noch einen Hinweis, dass die angeblich zu wenigen User des Netzwerkes ihre Daten herunterladen können. Und seit gestern ist bekannt, dass Google Plus nicht im August, sondern schon 4 Monate früher, im April eingestellt wird. Grund soll auch hier wieder ein Datenleck sein, welches über 50 Millionen Nutzer betrifft.

Google+ wird 4 Monate früher eingestellt

Hat man gedacht, das Ruder könnte vielleicht noch einmal herumgerissen und eine Schließung abgewendet werden, so weiß man spätestens seit gestern, dass Google+ schon im April 2019 eingestellt wird – 4 Monate früher als erwartet. Noch schneller geht die Einstellung bei den Google+ APIs. Diese sollen schon innerhalb der nächsten 90 Tage ihren Dienst beenden. Google will das ungeliebte Netzwerk loswerden wie eine lästige Wanze.

Der Grund für das frühere Ende des Netzwerks liegt laut Google wieder mal an einem Datenleck. Ein Update im November machte nicht öffentliche Profil-Daten von 52,2 Millionen Nutzern per Google+ API öffentlich zugänglich. Diese hätten abgegriffen werden können, was nach aktuellem Stand aber nicht passiert ist. Weitere Daten des Google Accounts waren nicht betroffen.

“Hätte, hätte, Fahrradkette” und wieder ist ein neuer Grund gefunden! Die Google Entwickler wollen in den kommenden Wochen Details zu dieser Lücke veröffentlichen, wobei die Details ja fast egal sind. Google macht uns so oder so zu einem gläsernen Menschen – unsere Daten sind öffentlich !!! Google rühmt sich ja mit seiner Datensicherheit und da kommt es doch sehr gelegen, dass in so kurzer Zeit zwei so große Datenlecks auftauchen. Somit kann man das ungeliebte Netzwerk noch schneller auf den Google Friedhof befördern. (Mittlerweile gibt es zwei Webseiten im Netz, Google Cemetery und Killed by Google, welche die aussortierten Google-Produkte sowie deren Grund für das Ableben vorstellen) Vielleicht taucht ja, quasi als Weihnachtsgeschenk noch ein weiteres Datenleck auf. Zack, wäre dann an Silvester schon Schluss und Google könnte ohne Altlasten ins Neue Jahr gehen.

Vor zwei Monaten gab es noch große Proteste der Nutzer gegen den ShutDown, eine Petition wurde gestartet, welche aber mittlerweile vor sich hin dümpelt. Die meisten sind auf der Suche nach einer neuen digitalen Heimat.

Auch Android-User ist jetzt auf MeWe zu finden. Des Weiteren findet ihr uns auf Facebook und Twitter oder ihr nutzt unseren Telegramm-Channel. Google Plus halten wir noch bis zum Schluss die Treue.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE