Googles kommendes Betriebssystem Fuchsia hat vor kurzem den Weg in das Android Open Source Projekt geschafft. Nun steht auch das Fuchsia SDK (Software Development Kit) für Entwickler zum Download bereit.
Fuchsia SDK Download: Entwickler können SDK testen
Mit Fuchsia OS steht Googles neues geräteübergreifendes Echtzeit-Betriebssystem in den Startlöchern.
Im Allgemeinen wird ein SDK verwendet, um Entwickler bei der Erstellung von Anwendungen zu unterstützen. Das Android SDK wurde zum Beispiel speziell für die Plattform Android entwickelt. Andere, wie zum Beispiel Flutter SDK, können Apps für mehrere Plattformen erstellen.
Trotz Flutter steht nun auch Fuchsia SDK für den Download zur Verfügung. Aktuell wird Fuchsia SDK vom Chromium-Team verwendet, um die Web-Runner-Anwendung für Fuchsia zu erstellen. Daher ist der Funktionsumfang bisher auch nur auf Chromium ausgerichtet. Es kann bereits mit Entities gearbeitet werden. Auch gibt es Zugriffe auf WLAN, Bluetooth und die Text-to-Speech-API. Weiterhin kann mit Dart gearbeitet und auf den Zirkonia-Kernel von Fuchsia zugegriffen werden. Mittels “fidl”-Paket können Programme und Funktionen verbunden werden, welche in verschiedenen Sprachen geschrieben sind. Ein Fuchsia-Gerät zum Ausführen von Fuchsia ist bisher noch nicht vorhanden, auch nicht als Emulator. Dies dürfte sich jedoch bald ändern.
Mit dem bisherigen zugänglichen Fuchsia SDK sollten jedoch noch keine Großprojekte gestartet werden, da sich bisher alles noch in der Entwicklung befindet. Aber Anschauen dürfte für Entwickler interessant sein.
Auch wenn es von Google noch keine direkten Hinweise gibt, wann und wie Fuchsia in den nächsten Jahren angewendet wird kann man doch mit relativer Sicherheit sagen, dass Fuchsia entweder Android ersetzen wird, oder die beiden Betriebssysteme miteinander verschmelzen werden.
Download der Fuchsia SDK bei Github
Download der Bazel Scripts