10. Mai 2023
StartAktuellFlutter - Plattformübergreifende App-Entwicklung für Android und iOS in der Beta-Version verfügbar

Flutter – Plattformübergreifende App-Entwicklung für Android und iOS in der Beta-Version verfügbar

Ein Entwickler muss sich schon während der Entwicklung einer App Gedanken machen, auf welcher Plattform die App laufen soll beziehungsweise welches Entwicklungswerkzeug er verwendet, damit sie auf mehreren Plattformen verfügbar ist. Entwickelt man Apps nativ, muss der Entwickler den gesamten Programmcode für die Verschiedenen Plattformen (Android, iOs) jeweils neu entwickeln. Zudem unterscheiden sich die Oberflächenkonzepte bei Android und iOs erheblich. Das kostet Zeit und Nerven. Mit Flutter sollen die Nerven geschont und das Entwickeln vereinfacht werden.

Schon im vergangenen Jahr hat Google mit Flutter ein Framework vorgestellt, welches die plattformübergreifende App-Entwicklung für Android und iOS vereinfachen soll. Bisher war Flutter nur als Entwickler-Version verfügbar. Ab sofort ist auch die erste Beta-Version am Start und ermöglicht so noch viel mehr Entwicklern die Verwendung des Tools.

YouTube video

Mit Flutter erstellst du “schöne, native Apps in Rekordzeit”. Flutter ist ein mobiles UI-Framework für die Erstellung hochwertiger nativer Schnittstellen für iOS und Android in Rekordzeit. Es funktioniert mit vorhandenem Code und wird von Entwicklern und Organisationen auf der ganzen Welt verwendet. Es ist frei und Open Source. Flutter verfügt über Tools, mit denen der Entwickler Ideen auf iOS und Android problemlos umsetzt. Es muss nur die Oberfläche erstellt werden und Flutter übernimmt die weiteren Schritte. Möglich machen das Toolkits, welche die Darstellung und Umsetzung auf Android und iOS übernehmen.

Hier geht es zur Flutter Website, um sofort los zu legen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE