30. September 2023
StartAktuellFitbit - Versa 3 und andere Tracker zeigen bei vielen keine Benachrichtigungen...

Fitbit – Versa 3 und andere Tracker zeigen bei vielen keine Benachrichtigungen mehr an

Fitbit gehört mittlerweile zu Google. Seit Anfang Juni ist nun auch der Google Assistant (welcher ursprünglich Anfang des Jahres in Deutschland verfügbar sein sollte) auf der Versa 3 nutzbar. Wir haben bereits die Fitbit Versa Classic sowie die Versa 3 einem Testbericht unterzogen. Nun scheint Fitbit jedoch ein großflächiges Problem mit Benachrichtigungen auf den Uhren/Trackern zu haben. Diese werden seit ein paar Tagen nicht mehr angezeigt.

Fitbit – Benachrichtigungen und Anrufe werden nicht mehr angezeigt

UPDATE: Da mich das Thema echt nervt habe ich mich jetzt noch einmal durch sämtliche Foren gelesen. Eine vorübergehende Lösung für die Benachrichtigungen ist das Ausschalten der Transliteration.

  • Öffne die Fitbit App
  • Klicke auf Konto (oben links)
  • Klicke auf Versa 3 (bzw. den verbundenen Tracker)
  • Klicke auf Mitteilungen
  • Hier scrollst du nach unten zu den erweiterten Einrichtungen. Dort ist die Transliteration aktiviert, welche du nun deaktivierst, anschließend sind sämtliche Nachrichten ganz normal wieder angezeigt worden.
20210623 Fitbit Transliteration

Es scheint sich dabei um eine defekte API/fehlerhaften Code zu handeln. Denn alle Benachrichtigungen durchlaufen (sofern die Transliteration aktiviert ist) diesen Prozess.

Ich nutze die Versa 3 täglich zum Aufzeichnen meines Hula-Hoop Trainings (!!! @FITBIT hier könnte ebenfalls ein Nachbessern erfolgen, seit über einem Jahr wird von der Community bereits eine Hula-Hoop Trainingmöglichkeit gewünscht, es interessiert keinen, man wird von einem Forum ins nächste verschoben, andere Tracker bieten dies bereits lange an !!!).

Des Weiteren nutze ich das Gerät zum Aufzeichnen beim Joggen/Laufen/Schritte zählen, als Wecker, zum Anzeigen der Benachrichtigungen und manchmal auch zum Telefonieren. Die Telefonfunktion ist superpraktisch. Denn oftmals liegt mein Pixel 5 während des Einkaufs im Korb und wird infolgedessen von immer mehr Lebensmitteln zugedeckt. Klingelt dann das Handy (denn nur da klingelt es) nutze ich einfach die Versa 3, um den Anruf anzunehmen und über die Smartwatch das Telefonat zu führen. Klappte alles prima, bis vor 3-4 Tagen auf einmal keine einzige Benachrichtigung mehr ankam.

Ok, kann ja mal passieren, nachgeschaut, ob die Versa gekoppelt ist, ist sie, das Synchronisieren funktioniert ohne Probleme. Schlaf wird aufgezeichnet, Wecker läuft, Schritte werden aufgezeichnet, GPS funktioniert, Stressmanagement, Puls, Gesundheitswerte usw. alles ist in der App vorhanden und wird Synchronisiert. Es kommen nur keine Benachrichtigungen an. Des Weiteren ist es nicht möglich, die Fitbit über die Bluetooth-Einstellungen des Smartphones zu verbinden (obwohl eine Verbindung ja in irgendeiner Art besteht). Ein Tippen auf den Verbinden-Button macht einfach nichts. Von Fitbit selbst ist erst einmal nichts zu erfahren.

Nachdem ich dann die Uhr mehrmals entkoppelt habe, sämtliche Neustarts usw. durchgeführt habe (ich war bereits kurz davor das Pixel 5 einem Werksreset zu unterziehen), passierte immer noch nichts. Erst nachdem ich versucht habe einen Testanruf über das Handgelenk über die App zu starten (App öffnen, Konto-Button, Versa 3, Allgemein -> Mitteilungen und dort auf die drei Punkte klicken -> Sende eine Testanrufbenachrichtigung), welcher nicht funktionierte, zeigte die Hilfeseite den folgenden Hinweis:

20210623 Fitbit | android-User.de

Wie es scheint, hat man nun eine vorübergehende Unterbrechung beim Synchronisieren und Empfangen von Benachrichtigungen von der Fitbit-App auf meinem Android-Gerät festgestellt. Anfragen beim Support geben lediglich Standardantworten, wie du die Bluetooth-Benachrichtigungen aktivierst usw. Da jedoch bis vor kurzem alles normal funktionierte liegt es definitiv nicht an den Einstellungen. Und an meinem Smartphone auch nicht, da Bluetooth ganz normal funktioniert, sich also sämtliche Geräte verbinden lassen, außer die Fitbit/Fitbit-App. Über das Web gelangt man mittlerweile auf die Support-Seite und erfährt, dass sich Fitbit des Problems angenommen hat.

20210623 Fitbit Support

Ein Stöbern im Netz (Facebook- und Twitter-Account von Fitbit) zeigt, dass auch andere Nutzer von diversen Problemen (fehlende Synchronisierung, Installieren der Fitbit Coach App, fehlende Benachrichtigungen) betroffen sind.

20210623 Fitbit | Android-User.de

Am 14. Juni erhielt die Fitbit App laut Play Store Eintrag ein Update (aktuell bei mir Version 3.43). Seit diesem Tag häufen sich auch hier die Beschwerden der Nutzer.

20210623 Fitbit Play Store | Android-USer.de

Auch die Versa 2 einer Bekannten hatte vor ein paar Tagen einen Ausfall der Benachrichtigungen. Gekoppelt ist diese mit einem Pixel 3a. Hier hat jedoch ein Neustart beider Geräte geholfen.

So nun warte ich irgendwie geduldig darauf, dass von Fitbit eine Lösung erfolgt, da sich das Problem schon mehrere Tage hinzieht. Liegt es an Fitbit alleine, an der App, oder gar am Zusammenspiel mit bestimmten Smartphones? Fitbit mach hinne !!!

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

2 Kommentare

  1. leider funktionieren die Benachrichtigungen bei mir auch nicht mehr. Wollte meine Versa3 eigentlich schon zurückgeben. Habe sie erst seit April 23

    • Hallo Barbara, hast du die App auf dem neusten Stand, sind die Benachrichtigungen alle aktiviert, hat es vorher funktioniert und erst seit kurzem nicht mehr, hilft die Update Lösung aus dem Beitrag? Sonst evtl. einfach an den Fitbit Support wenden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE