1. Dezember 2023
StartMagazinEasy oder Startseite? TouchWiz spielt verrückt und zeigt ständig Auswahldialog an

Easy oder Startseite? TouchWiz spielt verrückt und zeigt ständig Auswahldialog an

Samsung-Nutzer werden ab und zu von einem recht lästigen Problem geplagt: Nach jedem Schließen einer App oder dem Drücken des Home-Buttons erscheint eine Abfrage, ob du TouchWiz Start oder Touchwiz Easy benutzen möchtest. Wir erklären, warum das Problem auftritt und wie man es löst.

Seit gestern spinnt auch bei uns das Galaxy S4 und zeigt beim Schließen einer App oder dem Zurückkehren zum Homescreen den Auswahldialog an, der üblicherweise dann erscheint, wenn man einen alternativen Launcher installiert hat. Dann muss man sich entscheiden, welchen man benutzen möchte und ob man den Launcher nur einmal oder immer benutzen möchte.

Update April 2015: Dieser Artikel stammt ursprünglich vom November 2013. Das Problem tritt aber immer wieder mal auf, weshalb wir den Artikel im April 2015 überarbeitet haben.

Soweit so gut, die Sache hat nur zwei Haken: Wir haben keinen alternativen Launcher installiert und der Dialog lässt sich auch nicht mit „Immer“ bestätigen. Schuld an der Misere sind Samsung und Google. Mit dem neuen Update der Google Suche, das vor kurzem ausgeliefert wurde, enthält die Google Suche auch den Android Launcher (bzw. die meisten Teile davon). Touchwiz denkt deshalb, dass du einen alternativen Launcher installiert hast und zeigt den Auswahldialog an. Weil die Google Suche aber kein Launcher ist, fehlt hier die Google Suche in der Auswahl. Du hast also keine Chance, zum alternativen Launcher zu wechseln oder diesen als solchen zu erkennen.

Ärgert Sie seit kurzem diese Fehlermeldung? Dann müssen Sie die Updates für die Google Suche deinstallieren.
Ärgert dich diese Fehlermeldung? Dann musst du die Updates für die Google Suche deinstallieren.

Dummerweise scheint Touchwiz mit dieser Situation so überfordert zu sein, dass du nicht einfach die Checkbox „Immer“ markieren und damit das Problem aus der Welt schaffen kannst. Es erscheint lediglich eine Fehlermeldung, die Standardeinstellungen zu löschen. Damit ist gemeint, die Einstellungen für den Standard-Launcher zurückzusetzen. Die Google Suche verfügt aber über keine solche Funktion, also kann auch nichts gelöscht werden.

Tolle Fehlermeldung. Bei welcher App man die Standardeinstellungen zurücksetzen soll, bleibt ein Geheimnis.
Tolle Fehlermeldung. Bei welcher App man die Standardeinstellungen zurücksetzen soll, bleibt ein Geheimnis.

Es gibt zwei Lösungsmöglichkeiten für das Problem: Du kannst einfach das Update rückgängig machen. Öffne dazu über die Einstellungen den Anwendungsmanager, wechsle zum Reiter „Alle“ und suche nach dem Eintrag für die Google Suche. Klicke hier auf den Button Updates deinstallieren und schon hat sich das Problem in Luft aufgelöst. Achte darauf, die Google Suche nicht zu aktualisieren bis Samsung oder Google eine echte Lösung für das Problem gefunden haben. Diese Lösung ist aber nicht unbedingt die beste, da die Google Suche doch einige neue Funktionen mitbringt und du diese dann nicht benutzen kannst.

Einfacher bzw. besser fährst du deshalb mit der zweiten Lösung: Gib Samsung, was Samsung gerne hätte, also einen echten Launcher zur Auswahl. Hier können wir dir den Yahoo Aviate Launcher, den Nova Launcher, Apex Launcher oder den Atom Launcher empfehlen. Alle unterscheiden sich stark von der Touchwiz-Oberfläche von Samsung. Du musst das alternative Startprogramm aber nicht benutzen: es genügt, wenn einfach eines davon installiert ist. Samsung zeigt dann den störenden Auswahldialog an, auf dem sich auch der neu Installierten Launcher befindet. Hier entscheidest du dich für die gewünschte Übersicht und wähltst Immer. Anschließend sollte das Problem nicht mehr auftreten!

Hat dir dieser Artikel gefallen? Weitere Tipps zu Samsung und allen Android-Geräten findest du im Android-User-Archiv!

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE